Full text: Geschichte II (3)

48 
- 49 - 
Mit Datum des o'i . Februar 1953 wurde Pfarrer Erich Lenz -der 
bisher in Heiligenrode und Sandershausen Pfarrer war- zum 
ersten Pfarrer, der nur für Sandershausen Seelsorger war, 
bestellt. 
Lenz , Erich Paul von *1953 bis '1958 
Fortsetzung der Daten von vorhergehender Seite. 
1955 bis '»958 Pfarrer in Sandershausen 
1958 emeritiert wegen Krankheit 
verstorben in Kassel am o7. o2. ^962 
Stockhardt , Heinrich Eduard von '1959 bis ' 1 975 
geb. in Erfurt am ol. 12. i9o7 
Sohn des Oberzollinspektors Heinrich Johann Stockhardt 
und Ehefrau Friederike Emilie, geb. Klebe 
15. Io. ^959 bis 28. o2. '1975 Pfarrer in Sandershausen 
zuvor Pfarrer in Bierstein b./Gelnhausen 
verstorben in Kassel am 06. o2. 1979 
1958/59 Anbau von einem Gemeinde- und Jugendraum an die 
Kirche 
'i 966/67 Neubau einer Krankenpflegestation in Sandershausen, 
Am Brückenhof 
Heirat in Berlin-Spandau am "16. 11. 1934- 
mit Gudrun B ü s c h e r , geb. in Berlin-Spandau 
am o'i. 07. ^912 , gest. in Kassel am 29» o4. 1987 
Tochter des Studienrates Karl Büschen und Ehefrau Lina, 
geb. Ibelshäuser 
Kinder: 
1. Gudrun Lina Marie, geb. in Bierstein b./Gelnhausen 
am 2"i . 11. ^935 
Heirat in Stuttgart am 06. o'i. / >962 
mit Horst Max Arndt 
L u n c k e , Friedrich von 1975 bis z.Zt. 
geb. in Wattenscheid/Leithe am o9« o2. "1942 
Sohn des Pfarrers i.R. Friedrich Lunche und seiner 
Ehefrau Luise, geb. Polkmann 
seit 1975 Pfarrer im Pfarrbezirk 3 
Sandershausen teilw. und Heiligenrode teilw. 
Wohnung und Diensträume Schillingsgasse 6 
in Sandershausen 
Heirat in Hahnenklee am Harz am Io. o'i. l97o 
mit Astrit Pielsticker 
geb, in Barkhausen a.d. Porta am 22. Io. 194-4 
Tochter des Kaufmanns Herbert Pielsticker und seiner 
Ehefrau Gerda, geb. Günther 
Kinder; (Alle in Kassel geboren) 
1. Stelle, geb. 08. o2. '1974 
2. Leona, geb. o2. Io. 1976 
3. Adrian, geb. 26. o'i. 1979 
4. Ephrahim, geb. 27« io. 198'! 
K u g 1 e r , Werner von 1975 bis z.Zt. 
geb. in Altenvers b,/Marburg am 19« 06. 'i94-8 
Sohn des kaufmänn. Angestellten Hans Rudolf Kugler und 
seiner Ehefrau Walpurga, geb. Frost
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.