Full text: Geschichte II (3)

46 
- 45 - 
1861 vergebliche Bewerbung um Jestädt, als "Vilmarianer” 
abgelehnt 
1863 bis ^869 Erzieher bei Prinz Wilhelm von Hessen, mit 
vielen Reisen im In- und Ausland 
1869 bis 1886 Pfarrer in Heiligenrode und Sandershausen 
eingeführt am 11. o4. ^869 
1885 bis 1887 Metropolit an der Klasse Kaufungen 
1886 bis 1887 Pfarrer in Oberkaufungen 
1887 bis 1906 GeneralSuperintendent der niedersächsischen 
Kirchene-eme in schaft 
gest. in Kassel am io, oi . 1906 , begr. am 12. o"i. 1906 
Sein Leben ist geschildert von dem Schwiegersohn, Pfarrer 
Ernst Wittekind in dem Buch "Furchtlos und treu". Er ist 
eine der markantesten Gestalten der hessischen Kirche, hat 
mitgewirkt bei der SynodalOrdnung, bei der Einführung des 
heuen Gesangbuches von 1896 und der neuen Agende. Von der 
Fakultät Marburg wurde ihm der Dr. theol. verliehen. 
Heirat in Breuna am o9« o9* 1866 
mit Clara Amalie Auguste R o h d e (nach 7-,jähriger Ver 
lobungszeit) (geb. Melsungen '17. 06. ^841 als Tochter des 
Pfarrers Hermann Rohde in Breuna et ux. (verst.) Wilhel 
mine Jung) 
Kinder: 
1. Hans, geb. Kassel 08. o9. ^867 , gest. in Kassel 
am o9. 11. l95o , war Pfarrer in Hoof 
2. Anna Eugenie Thusnelda, geb. 19. 12. 1868 
gest. Kassel 23. 08. 1911 , war verheiratet mit 
Pfarrer Ernst Wittekind in Kassel 
3. Wilhelm Friedrich, geb. in Heiligenrode 3o. o9. I871 
get. 08. io. Pate: Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen, 
Friedrich Jung, Hüttenbesitzer in Steinbrücken und 
Ludwig Lohr, Pfarrgehilfe in Waldkappel, wurde Landrat 
in Gulm 
4. Gottfried, lebte als Dr. med. in Hamburg 
S e e 1 i g , Justus von 1866 bis ^9o8 
geb. in Hersfeld am 23. 05. 1837 
Sohn des Leinewebers Jacob Henrich Seelig et ux. Catharina 
Grenzebach 
immatr. Merburg 08. o5. 1857 
Michaelis 1864 bis ^871 Rektor an der Stadtschule in 
Neukirchen 
o'i . io. 1886 bis 1908 Pfarrer in Heiligenrode und 
Sandershausen 
19o8 emeritiert , gest. in Kassel ^923 
1892 und folgende Jahre war Seelig Mitglied der General 
synode 
1. Heirat in Neukirchen am 15. o4, '1865 
mit Auguste Marie Henriette H e r 1 e 
geb. Neukirchen o7« 12. 1842 , Tochter des Apothekers 
Hörle in Hersfeld , gest. Ottrau o4. Io. 1880 
2. Heirat in Neukirchen im April 1883 
ipit Rosalie Hi o e r 1- e , Schwester der 1 . Frau 
Kinder; 
1. Rosalie, geb. Neukirchen 22. o9» ^867 
Heirat in Heiligenrode am 05. o7. 1898 mit Vikar 
Johannes Karl Ihle (geb. Berfa 25« oi. ^868) 
2. Marie Emilie Christine, geb. Neukirchen 26. o3. 1871
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.