Full text: Geschichte I (2)

im allgemeinen Sprachgebrauch das Gebäude "Zoll-Forsthaus" 
genannt. Als Zeichen der Forst-Dienststelle hing lange Zeit 
am Zwerggiebel des Hauses ein Hirschgeweih. 
I® Jahre 1932 wurden die Diensträuwe der Oberförsterei 
Oberkaufungen aufgegeben, und es wurde ein Gasthaus als 
Ausflugslokal eingerichtet. Erhalten blieb aber der Naae 
"Zoll-Forsthaus". Während dieser Gasthauszeit verschwanden 
leider die beiden Kanonenrohre aus der Zeit des Siebenjäh 
rigen Krieges, die als Eisengitter-Eckpfosten an der Außen 
treppe waren und auch das kleine Backhaus verschwand. 
Der erste Pächter des Ausfluglokales war, der aa 19* Juni 
1878 in Haina geborene Gastwirt Peter Ködding , der ait 
seiner Ehefrau und seinem Vater -der früher auch Gastwirt 
war- ia Oktober den Ausflugs-Gaststättenbetrieb aufnahm. 
Später war -der Vater war inzwischen verstorben- auch die 
Tochter Hildegard, als mithelfende Familienangehörige, in 
Gaststättenbetrieb tätig. Peter Ködding mit seiner Ehefrau 
und zwei Kindern gaben am ol. September 1951 ihren Wohn 
sitz i® "Zoll-Porsthaus" auf. Nun wurde die Ausflugs-Gast 
stätte von der Tochter Hildegard, die nun eine verheiratete 
Walter und danach eine verheiratete Pironscheck war, be 
trieben. 
Etwa im Jahr 1963 erwarb das Ehepaar Busse aus Kassel 
das sehr reparaturbedürftige "Zoll-Porsthaus". Es wurde nun 
wieder das Holzfachwerk freigelegt, das Dach mit neuen Pfan 
nen eingedeckt und die gesamte bauliche Substanz general 
überholt. Ab Juni 1964- ist das "Zoll-Forsthaus" nun die 
Wohnung von dem Ehepaar Busse. Dank dieses privaten persön 
lichen und auch finanziellen Einsatzes, dürfte auf abseh 
bare Zeit der Erhalt des "Zoll-" oder auch "Zoll-Forsthauses" 
gesichert sein und hoffentlich auch der Nachwelt erhalten 
bleiben. 
Das 
Zollhaus 
oder auch 
Zoll- 
Forsthaus 
Von der 
Landstraße 
nach 
Landwehrhagen 
in 1982 
auch in 1964- 
■II I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.