Full text: Geschichte I (2)

- 18 A - 
- ^7 A - (2) 
Aus dem Protokollbuch der Gemeinderats-/Gemeindeausschuß- 
sitzungen der Gemeinde Sandershausen von 1855 bis -1869 
Textwiedergabe 
vorhergehende Seite 
- rechte Seite - des Buches 
Zur besseren Durchfahrt in die Ern ist 
es notwendig, daß das jenseitige 
Ufer gepflastert wird und zwar 
mit 1 - 1 1/2 Fuß Steigung und 
soll auf die Länge von 'io - ^2 Fuß 
Die Breite wird auf 16 Fuß be 
stimmt, damit 2 Wagen neben 
einander her fahren können. 
Durch das Pflaster soll auch der 
hohe Aufwurf von Steinen ver 
mieden werden, damit bei An 
schwellen des Niesteflusses das 
Wasser zum großen teil hinter 
der Hofestaat herunterfließt 
und die nahe an der Nieste lie 
genden Häuser nicht so leicht 
unter Wasser gesetzt werden. 
Die Steine und Sand sollen zu 
Dienst gefahren werden und 
die Arbeit verakkordiert. 
Rechte Spalte der Seite: 
Der Gemeinderat 
gez. A. Hämmerling 
J. Hämmerling 
Der Gemeindeausschuß 
gez. A. Helwig 
Johs. Brethauer 
Johs. Bork 
J. Henkel 
Asmuth Helwig II 
Ch. Schmagold 
C. Schilling 
Georg Schilling 
Zur Beglaubigung 
gez. Hämmerling 
Bürgermeister
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.