- 15 A - (2)
Aus dem Protokollbuch der Gemeinderats-/Gemeindeausschuß-
sitzungen der Gemeinde Sandershausen von 1855 bis 1869
Textwiedergabe
der vorhergehenden Seite
- rechte Seite - des Buches
Nachdem die hiesige Gemeinde
zur Bestreitung der zu 69o Taler
veranschlagten Baukosten des
Spritzenhauses, einen Pound in
der Gemeindekasse nicht vorrätig
hat, auch sonstige Mittel nicht
besitzt, so soll in Betracht,
daß das der Landeskreditkasse
schuldige Kapital von ursprüng
lich 55o Taler nach Tilgungsplan
Nr. 25/536 , sich durch regelmäßige
und außerordentliche Abträge
auf den Rest von 16o Taler 7 Sgr
2 Al , vermindert hat, dieser
Restbetrag gekündigt, und an
dessen Stelle, sowie zur Bestrei
tung der vermehrten Baukosten,
ein Gesamt-Darlehn von 76o Taler
gegen 4 1/2 % Zinsen und i % Kapital
Abtrag, unter Einlegung der
früheren Hypothek, bei Kfl.
Landeskreditkasse auf genommen
und Kfl. Polizei-Direktion zu
Gaßel, um Erwirkung dieses
Darlehns alsbald ersucht werden.
Rechte Spalte der Seite;
Der Gemeinderat
gez. A. Hämmerling
J. Hämmerling
Der Gemeindeausschuß
gez. A. Helwig
C. Schilling
J. Henkel
A. Helwig II
Ch. Schmagold
Johs. Bork
G. Schilling
J. Brethauer
Zur Beglaubigung
gez. Schmagold , Bürgermeister
(Sgr = Silbergroschen)
(Al = Albus)
(Kfl. = Kurfürstlicher)
- 16 A -