Full text: Geschichte I (2)

1 08 
Am 16. April 1659 heiratete Samuel Bourdon in Kassel, die, 
am o5. April 1642 in Kassel getaufte, Margarethe Wiegand, 
Tochter des Rentkammerrates und Fürstlichen Gegenschreibers 
Caspar Wiegand und seiner Ehefrau Marie, geh. von Emden. 
Caspar Wiegand war ein boch angesehener Bürger und seit diem 
Jahr 1652 Gildemeister der Hansegrebengilde. 
Aus der Ehe des Dr. Samuel Bourdon mit Ehefrau Margarethe, 
geh. Wiegand gingen sechs Kinder hervor: 
1. Caspar Thomas Bourdon 0660 bis i74-o) 
2. Marie Bourdon (1662 bis ^664) 
5. Hedwig Sophie Bourdon (1665 bis 1664) 
Taufpatin war Landgrafen-Regentin Hedwig Sophie von 
Hessen-Cassel 
4. Nicolaus Bourdon 0664 bis ^722) 
5. Johann Philipp Bourdon 0 669 bis ^750) 
6. Samuel Nicolaus Bourdon 0671 bis / >69o) 
Über ihn ist nichts überliefert. 
Im Jahre 1662 wurde Dr, Samuel Bourdon von der Landgrafen- 
Regentin Hedwig Sophie von Hessen-Cassel zum Schöffen beim 
Casseler Stadtgericht ernannt. 
Im Jahre 1667 in die Hansegrebengilde aufgenommen. 
Im gleichen Jahr (1667) wurde Dr. Samuel Bourdon zum Bürger 
meister von Kassel gewählt. 
1668 zum Bürgermeister für eine zweite Amtszeit gewählt. 
Die Wahl für eine dritte Amtszeit zum Bürgermeister für das 
Jahr 1669, konnte erst nach einer Gesetzesänderung erfolgen. 
Als Bürgermeister bedurfte es in dieser Zeit große Energie 
und Durchsetzungsvermögen die Schäden, als Folge des 50-jäh 
rigen Krieges,zu beseitigen und die Rechte der Bürger gegen 
Übergriffe des Militärs und der Hofbeamtenschaft zu wahren. 
Bei den Ratsversammlungen soll es oft zu Streitigkeiten und 
heftigen Auseinandersetzungen gekommen sein. 
Dr. Samuel Bourdon wurde im Jahre 1675 von der Landgrafen- 
Regentin, Hedwig Sophie, zum Fürstlichen Regierungsrat und 
zum Advocatus Fisci in Kassel ernannt. Wegen Arbeitsüberla 
stung bad er aber schon bald um eine Entlassung aus dem Amt 
des Advocatus Fisci. Die Stellung als Fürstlicher Regierungs 
rat hat er aber bis zu seinem Tode behalten. 
Die Ehefrau von Dr. Samuel Bourdon, Margarethe, geh. Wiegand 
verstarb am 27. Februar "1674, im Alter von nur 52 Jahren, in 
Ka ssel. 
In 1675 heiratete Dr. Samuel Bourdon, in 2. Ehe, die in Kas 
sel in 1652 geborene, Elisabeth Müldner, Tochter des Nico 
laus Christoph Müldner (1605 bis 1656) und seiner Ehefrau 
Margaretha, geh. Becker zu Gleichen. Nicolaus Christoph Müld 
ner war zu verschiedenen Zeiten Vizekanzler, Ratsherr und 
Bürgermeister in Kassel.- 
Auch aus dieser Ehe gingen sechs Kinder hervor: 
1. Karl Bourdon (1678 bis ?) 
Taufpate war Landgraf Karl von von Hessen-Cassel 
2. Johann Christoph Bourdon (^680 bis 1681) 
5. Johann Christoph Bourdon (1682 bis 1776) 
4. Johann Heinrich Bourdon (1684 bis ^725) 
5. Marie Elisabeth Bourdon (1685 bis ^75o) 
6. Friedrich Bourdon (1688 bis ^754) 
Taufpate war Prinz Friedrich von Hessen, der spätere 
König von Schweden. 
Nachdem Landgraf Karl die Regierung übernommen hatte, wurden 
Dr. Samuel Bourdon wichtige Missionen an verschiedenen deut 
schen und europäischen Pürstenhöfen übertragen. 
- 1 o9 -
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.