Full text: Geschichte I (2)

106 
- 1 05 - 
§|atistik_über_Ländereien = in_Sandershausen__. 
Sandershausen hatte: 
Im Jahr 1588 
= 22 1/2 Hufe Land , wobei aus der Angabe 
nicht hervorgeht, ob es die gesamten 
Ländereien sind. 
Im Jahr 1742 
= Land = 1162 Acker und 6 l7/2o Rth 
Wiesen = 475 Acker 
Auch hier ist keine Angabe vorhanden, ob 
es die gesamten Ländereien in der Gemein 
de sind. 
Im Jahr 1856 
= 2o3 1/4 Acker gemeindeeigenes Land 
2675 Acker gesamte Anbaufläche 
Besteuerung nach 8 Güteklassen 
Bewirtschaftungsweise 1 Dreifelderwirtschaft 
Weitere statistische Unterlagen über Anzahl bezw. Größe der 
Ländereien in Sandershausen waren z. Zt. nicht zu beschaffen. 
5inwghnerstatistik = von_Sandershausen_bis_zuM_Jahre_19^ 8/19 
Sandershausen 
hatte: 
Im Jahr 1581 
Im Jahr I600 
= 41 Feuerstätten 
= 36 Hausgessesene und 35 Dienstleute 
Im Jahr 1619 
= 39 Feuerstätten 
Im Jahr 174-2 
= 56 1/3 Häuser 
Zu zahlen an "Cassel Ambt Neustadt" 
monatlich an Gontribution 
22 Taler, 11 Albus, 5 Heller 
Im Jahr 174-6 
= 69 Häuser 
61 Männer, 68 Weiber, 80 Söhne, 8^ Töchter 
7 Knechte und Io Mägde 
Unter denselben sind: 
56 Ackerleute, d Schreiner, 1 Schmied 
2 Radmacher, 8 Leineweber, 3 Wirte 
1 Müller und 9 Tagelöhner und Dienerinnen 
1 Grebe, 1 Schulmeister, 1 Gemeindediener 
1 Dorfknecht oder Todengräber, 
Hirten und Landgrenadiere 
= 5o7 Einwohner 
Im Jahr 1747 
= 58 Feuerstätten 
Im Jahr 1822 
= 485 Einwohner 
Im Jahr 1850 
= 632 Einwohner und 89 Häuser 
Im Jahr 1838 
Im Jahr 1846 
« 8© Hauseigentümer und 35 Beisitzer 
= 759 Einwohner 
1t, Volkszählung vom o5. Dezember "1846 
abgeschlossen am 14. Dezember 1846
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.