Seite
Vom Galgenberg 57
In der Zeit von etwa 1765 dis 1871
(Nach dem Siebenjährigen Krieg bis zum
Beginn des Deutschen Kaiserreiches) 57
Die Entwicklung der bebauten Flächen des Dorfes 65
Karte von Sandershausen aus der Zeit um l85o 67
Planskizze der Bebauung von Sandershausen bis
zum Jahre ^939 (194-3) 68
Der bebaute Ort Sandershausen in 1972 69
Die Straßenbezeichnungen und die Veränderungen
im Laufe der Jahrzehnte 7°
In der Zeit des Kaiserreiches 187^ bis 1918 .. 73
Die Bauernhöfe und die Familien, die sie
bewirtschafteten 82
Statistik über die Anzahl der Bauernhöfe im
Laufe der Zeit 'loo
Alte Maße, Münzen und Gewichte io2
Statistik über Ländereien in Sandershausen .. 1o5
Einwohnerstatistik von Sandershausen
bis zum Jahre 1918/19 1o5
Etwas über die Gemeindefinanzen in 19o5 Dis
19o7 1o6
Der Name (die Familie) Bourdon und die
"Bourdonschen Güter" in Sandershausen 1o7
Anhang; Seite 1 A bis einschl. Seite 31 A (2)
Aus dem Todenbuch der Gemeinde Heiligenrode .. 1 A
Kriegerische Ereignisse in der Umgebung
von Kassel 1 A
Brief des Captain Berg von "Zur Ellenbach"
vom 28. Juli 1758 3 A
Plan von der Schlacht am Sandershäuser Berg .. 4 A
Plan von den Kampfhandlungen bei
Landwehrhagen und Lutterberg 5 A
Zu: Die Kirche (aus der Schulchronik) 6 A
Zu: Vom Schmuggeln an der Landesgrenze 7 A
Zu: Der Vorspann und die Höfe, die ihn leiste
ten 8 A
Aus den Protokollbüchern der Gemeinderats-/
Gemeindeausschußsitzungen der Gemeinde
Sandershausen von 1837 bis 1852
1855 bis 1869 und
1869 bis 1893 9 A
Aus dem Rechnungsbuch der Gemeinde
Sandershausen Jahr 19o5/o6 3o A
Aus dem Rechnungsbuch der Gemeinde
Sandershausen Jahr 19o7
Quellenangabe l2o