- 45 -
46
Rat hmann , Wilhelm , Ackermann u. Kirchenältester
(siehe Seite 42)
V e 11m e t e , Georg , Schuhmacher
geboren am 17 • Januar 1844 in Sandershausen
verstorben am o5. Dezember 1912 in Sandershausen
Wernergasse 1
Gemeinde-Kassenverwalter
(Gemeinde-Gelderheber oder Gemeinde-Rechnungsführer) war:
von 1884 bis Dezember 1888
B r e t h a u e r , Johannes , Leineweber (siehe Seite 41)
Ab April l89o
Lepper , Wilhelm , Schreiner u. Ackermann
(siehe Seite 44)
Für die Zeit von Dezember 1888 bis April l89o war die
Person des Gemeinde-Kassenverwalter nicht zu ermitteln.
In der Amtszeit von Bürgermeister Johannes Umbach wurde;
Die erste Gemeinderats-/Gemeindeausschußsitzung
am 18. Mai 1884 protokolliert und
die letze Gemeinderats-/Gemeindeausschußsitzung
am 3o. Oktober 1892 zu Protokoll gegeben.
In dieser Zeit fanden insgesamt zweiunddreißig Sitzungen
statt, von denen Sitzungsprotokolle angefertigt wurden.
Über die Einwohnerzahlen von Sandershausen
in der Zeit von 1884 bis 1892
sind keinerlei Unterlagen vorhanden, also Angaben nicht
möglich.
Wo sich das Dienstzimmer des Bürgermeister’s befand,
war nicht ermittelbar.
Sämtliche standesamtlichen Handlungen wurden vom Standesbeam
ten von Heiligenrode in Heiligenrode durchgeführt.
Bürgermeister Johannes Umbach
war ehrenamtlich (mit Aufwandsentschädigung) tätig.
Er wohnte mit seiner Familie
in seinem Haus (Bauernhof) Haus Nr. 26 in Sandershausen
spätere Hannoversche Straße 52