Full text: Die Greben in Sandershausen 1630 bis 1836. Die Bürgermeister in Sandershausen mit den Gemeinderäten/Gemeindeausschüssen bezw. Beigeordneten/Gemeindevertreter 1837 bis 1972 (1)

- 89 - 
Evakuierung vieler Bürger in weniger gefährtete Orte. 
Aufkommende Not durch Versorgungsschwierigkeiten mit Lebensmit 
teln und Bedarfsgütern. Ausgabe von Lebensmittelkarten und 
Bezugsscheinen. 
Das Leben vieler Sandershäuser Bürger (Männer, Frauen und. Kin 
der) wurde als Soldaten an der Front oder in der Heimat durch 
Fliegerangriff ausgelöscht. 
Bürgermeister August Westermann floh nicht vor den einrük- 
kenden amerikanischen Soldaten. Er wurde von der Besatzuns- 
macht als Bürgermeister abgesetzt. 
Grundlagen der Aufstellung sind Ermittlungen: 
1) Aus Gesprächen mit Mitbürgern, die in 194-4-/45 in 
Sandershausen anwesend waren. 
2) Aus den von Heinrich Hermann verkanteten Kirchenbücher 
Y9E__9Z •_4pril_1 _his_ 
War auf Anordnung der amerikanischen Besatzungsmacht mit der 
Führung der Geschäfte des Bürgermeisters beauftragt 
Sie b e r t , Martin 
Von der 
amerikanischen 
Besatzungsmacht 
eingesetzter 
Bürgermeister 
Martin 
S i e b e r t 
geboren am Io. September 1898 in Nordshausen bei Kassel 
verstorben am 1ö. Januar 1982 in Wiesbaden 
Von Beruf war Martin Siebert Monteur (E-Werk Sandershausen) 
- 9o -
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.