Full text: Die Greben in Sandershausen 1630 bis 1836. Die Bürgermeister in Sandershausen mit den Gemeinderäten/Gemeindeausschüssen bezw. Beigeordneten/Gemeindevertreter 1837 bis 1972 (1)

- 73 - 
- 74 - 
Als geschäftsführender Bürgermeister war Ludwig Raabe 
ehrenamtlich (mit Aufwandsentschädigung) tätig. 
Ludwig Raabe war auch Standesbeamter. 
Er wohnte mit seiner Familie 
im Hause Hannoversche Straße 19 in Sandershausen 
und etwa ab 1933 
in seinem Wohnhausneubau Heiligenröder Straße 1 
' in Sandershausen 
Gemeinde-Kassenverwalter 
(Gemeinde-Gelderheber oder Gemeinde-Rechnungsführer) war: 
in 1932 
Z u fall , Georg , Gemeinderechner (Arbeiter) 
geboren am 21. September 1899 in Sandershausen 
im 2. Weltkrieg an unbekanntem Ort vermißt. 
Sandershausen hatte: 
Im Jahr 1932 = l^§o4_Einwohner 1t. Kassler Adreßbuch 
= 1i§o5_Einwohner 1t. Einwohnerstatistik 
Entwicklung von Sandershausen 
in der Amtszeit des geschäftsführenden Bürgermeisters 
Ludwig Raabe : 
Ab l93o ständig zunehmende Zahl der Arbeitslosen, die Ende 
1932/Anfang 1933 ihren Höhepunkt erreichte. 
Ständig steigende Zahl der Erwerbslosen, die mit der Arbeits 
losenunterstützung ausgesteuert waren und von der Gemeinde 
auszuzahlenden "KriesenunterStützung" leben mußten. 
Durch die große Arbeitslosigkeit politische Richtungskämpfe 
in der Bevölkerung auch hier im Dorf. Für Investitionen kei 
ne Mittel mehr vorhanden. 
Notstands-Programm-Arbeiten mit staatlichen Geldmitteln u.a. 
am "Ziegenpark" ("Freibad"). 
Nach jahrelangem vergeblichem Versuch die äußeren Schulver 
hältnisse zu verbesseren, im März 1953 zwei angebaute Schul 
säle der Schule am Mühlenweg im Rohbau fertiggestellt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.