Full text: Zeitungsausschnitte über sonstige Veröffentlichungen

Die geistige Macht eines Volkes besteht nach Roscher in kräftige, 
und harmonischer Entwicklung der 7 Lebenssphären: Sprache, Religion, 
Kunst, Wissenschaft, Recht, Staat und Wirtschaft. Er schreibt: „Der 
Staat i|t Gejelllch äst,""durch MacU geschützt^ (Herbart), die materielle 
Macht aber steht ans zwei Grundlagen: Reichtum und Kriegstüchtig 
keit; und wie sehr die letzte, um nachhaltig zn wirken, der ersteren be 
darf, hat das bekannte Wort Montecuccolis angedeutet, daß Geld 
nicht bloß die erste, sondern auch die zweite und dritte Bedingung 
des Krieges sei. Friedrich der Große nannte die Finanzen den Puls 
des Staats, Richelieu sogar den Punkt des Archimedes, von welchem 
aus die Welt bewegt werden kann. Wie bei den neueren Völkern die 
Geschichte der Steuerbemillignng zugleich die Geschichte des parla 
mentarischen Lebens ist, so haben finanzielle Übelstände die meisten 
großen Revolutionen nicht gerade bewirkt, aber veranlaßt, sogar die 
Kirchenreformntion des 16. Jahrhunderts.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.