Full text: Zeitungsausschnitte über sonstige Veröffentlichungen

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm N 
> 
L 
Vom 1. November d. J. an erscheint in der Buchhandlung von BI* J» Zeh in Dresden, im Winter monatlich, im 
Sommer wöchentlich, mit 1—2 Bogen jede Nummer — 
die hydriatische Zeitschrift: redigirt von Dr. W. Meinert. 
Dieselbe soll die Grundsätze der Kaltwasserheilkunde darlegen, sie als ein Gemeingut der Menschheit und als 
ein Mittel, wodurch Tausende schon von frühem Tode und von chronischem Siechthum gerettet wurden, wodurch aber auch Jugend, 
Kraft und Schönheit in fast wunderbarer Weise erhalten werden können, in immer weitere Kreise verbreiten, den schon vor 
handenen Verehrern derselben für die mannigfachen gemeinschaftlichen Interessen als Vereinigüngs.punkt dienen und zugleich 
Kranken Gelegenheit bieten, sich von verschiedenen Wasserärzten Gutachten unentgeltlich einzuholen. Auch wird der 
»Wasserfreund“ durch fortwährende unterhaltende Darlegung der Körpereinrichtungen einem jetzt noch vorhandenen, ebenso 
unwürdigen, als gefährlichen Mangel in der allgemeinen Bildung nach Kräften mit abzuhelfen suchen, und endlich bestrebt sein, 
durch die allmälige Beschreibung der Wasserheilanstalten Deutschlands und der Schweiz ebensowohl Denjenigen, welche der 
Cur wegen eine Wasserheilanstalt besuchen wollen, einen Anhalt für ihre Wahl und zugleich einen Wegweiser für die gewählte 
Anstalt darzubieten, als auch dadurch im Allgemeinen einen lieberblick über die Ausdehnung des gesummten hydropathischen Heil 
wesens zu ermöglichen, wie er bisher noch nicht vorhanden war. 
Ausführlichere Prospecte und die 1. Nummer (mit einer somatisch-hydropathischen Novellen-Beilage) sind vom 1. November 
an zu haben, und Bestellungen zu machen: bei jeder Buchhandlung und Postanstalt, in Dresden bei der Buchhandlung von H. J. Zeh. 
Der jährliche Pränumerations-Preis ist Zwei Thaler, und kann viertel-, halb- oder ganzjährig bezahlt werden; einzelne Nummern 
kosten später 5 Ngr. Gratis-Prospecte und Probennmmern will auch die Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung von J. J. Scheel 
in Kassel die Güte haben zu verabfolgen. 
Für die Herren Directoren von Wasserheilanstalten noch die Anmerkung, dass ihnen Gratis-Exemplare vom »Wasser- 
freund« in Kreuzbrand werden zugeschickt werden; wir ersuchen daher diejenigen derselben, welche bisher nicht persönlich 
besucht und begrüsst werden konnten, um gefällige baldmöglichste Einsendung ihrer Adresse; unsere sonstigen Bitten an sie 
sind in der weitern Ausführung unseres Programms in der 1. Nummer enthalten. 
Alle Zusendungen für den „Wasserfreund“ werden unter der Adresse des Redacteurs (Kaitzer Strasse 5) franco erbeten. 
Die 2. Nummer wird am 1. December überall zu haben sein. Dresden, im October 1861. [2554] 
Edietalladung. 
Nackdem das über das Vermögen des 
wegen Krankheit unter Curatel gestellten 
Handelsmanns Ltebmann Levi II. zu 
Röhrenfurth aufgenommene Inventar einen 
Activbestanv von . 1299^13^ 5A 
und einen Schulden- 
bcstand von . . . 3223 „ 19 „ 3 „ 
mithin eine Ueber- 
schulduug von * . 1924-?/ öypnlOA 
ergeben und deshalb der bestellte Curator 
Herz Spever die Einleitung des Concurs- 
verfahrens beantragt bat, so wird vorerst 
zum Versuch einer gütlichen Vereinigung 
unter den Gläubigern Termin auf 
den 2S« f. M., Morgens 9 Nhr, 
anberaumt und werden die Gläubiger auf 
gefordert, JOieM Termine zu ersefeeij^n. 
^^^WWurkunden anzumelden und des 
mub% ci zu gewärtigen, unter dem 
m ^..uchtheiie, daß die nichr erscheinendcu 
Milbiger als dem Beschlusse der Mehr 
et der Erscheinenden beitretend werden 
erachtet werden. 
Melsungen, den 24. October 1861. 
Kurfürstliches Juftizamt. 
C o l l m a n n. 
Beglaubigt: 
[2611] Neuber, O.-G.-Nef., kr. A. 
Beiträge zur deutschen Flotte ans 
dem Kre'S Schlüchtern nehmen zur Weiter 
beförderung in Empfang: in Schwarzen 
fels Apotheker Hattenbach) in Schlüch 
tern Advokat Carl , in Stein an vr. 
Bartelmar und in Salmünster Avvokat 
Dicht. [2616] 
Neue Originalromank. 
In meinem Verlage erschienen: 
Deutsches Lebens, von Ix. Friedrich 
2 Bde. 2 Thlr. 
Die Jüdin von Jerusalem, von 
Maria Gabriella Hittl. 1 Thlr. 
Bis zum Abgrund, von Adolph 
Steril. 2. Bde. 2 Thlr. 
Ferner erschien bei mir: 
Der Komet. Ein Buch der Liebe. 
Romantisches Gedicht von Ändert 
Reiner. 18 Ngr. 
Meinrich Hübner 
[2619] in Leipzig. 
Einfache u. doppelte Bachhaltung 
u. kaufmännisches Rechnen. 
Zum praktischen Unterricht und schnellen 
Erlernen in obigen Fächern empfiehlt sich 
Brust Peilert, 
vor dem Holländischen Thore, 
zwischen der Henschel’schen und Thiele- 
manrt & Eggena’schen Fabrik. 
Geschichte der emirgel. 
Kirche in Kurhelsen 
von der Reformation bis auf dn 
neueste Zeit, das Zeugniß des Unions 
charakters dieser Kirche, kurz dargestellt von 
With. Carl Ebert, 
erstem Prediger an der Unterneustädter Ge 
meinde zu Kassel. 
LavenpreiSZI .THlr.Z 
Bei dem Interesse, welches in neuester Zeit 
die Bestrebungen zur Erlangung einer Kirchen 
verfassung auf Grund der Selbstbestimmung 
der Gemeinde und der Union auch in den 
beiden Hessen bet Laien wie bei Geistlichen ge 
winnen, — Bestrebungen, welche die geschicht 
liche Entwickelung der Landeskirche bis auf die 
neueste Zeit berücksichtigen müssen, und nur 
mit Kenntniß dieser Entwickelung richtig beur 
theilt werden können, — erlaubt sich die unter 
zeichnete Verlagsbuchhandlung an dies im vo,- 
zu" erinnern, dessen nnHarülfsty^Äb'6"fsUt^^ 
Handlung der Geschichte, dessen Werth und Br 
deutung für dir hessischen evangelischen Landes 
kirchen durch anerkannt sachkundige Beurtheiler 
und Beurtheilungen in den angesehensten Li 
teratur-und Kirchenzeitungen, z. V. dem Leip 
ziger Literarischen Centralblatte, dem 
Darmstädter Theologischen Literatur 
blatte, drr Berliner Protestantischen 
Kirchenzeitung, den Friedberger evan 
gelischen Blättren u. a. vollkommen an 
erkannt und rühmlichst hervorgehoben worden 
sind. 
Das Werk des längst in weiteren Kreisen 
bekannten Verfassers ist auch für Laten leicht 
faßlich und namentlich für sie geschrieben. 
Alle Buchhandlungen des In- und Aus 
landes sind tm Stande, dasselbe zu dem oben 
angegebenen Preise zu liefern. 
[2622] Joh. Jac. Scheel. 
Gesucht: 
Ein anständiges junges Mädchen, 
elternlos, aus Thüringen, mit den nöthigsten 
weiblichen Arbeiten vertraut, wünscht in oder 
in der Nähe von Kassel zur Unterstützung der 
Hausfrau in einer angesehenen Familie auf 
genommen zu werden. Dieselbe wünscht nur 
als Familienglied betrachtet zu werden und 
macht auf Gehalt keinen Anspruch. Näheres 
durch die Expedition d. Bl. [2612] 
Ein junger Mann, 
welcher in einem Tuchgeschäfte gelernt und in 
einem solchen l 1 /, Jahre als Commis ge- 
standen hat, sucht in derselben Branche oder 
auch in einem Manufacturgeschäfte eine Stelle, 
und ist derselbe auch erbölig, zunächst als Vo- 
lontair einzutreten. 
Anerbietungen bittet man mit der Bezeichn 
nung A. B. lOO an die Expedition d. Bl. 
zu rtchten. [2618] 
Ein junger Mann, 
her die Landwirthschaft zu erlernen wür 
welcher 
oder ein Volontatr-Verwalter 
sucht. Wo, sagt die Exped. d. Bl. 
wünscht, 
wird ge- 
[2617] 
Ein Postillon in mittleren Jahren, 
welchem über Fahren und Behandlung der 
Pferde gute Zeugnisse zur Seite stehen, sucht 
zu Neujahr eine andere Stelle. Wer, sagt 
die Expedition d. Bl. [2494] 
Mn junger 
der gute Zeugnisse beibringen 
kann, wird für's Cap der guten 
Hoffnung gesucht. Näheres dar 
über ist zu erfahren Schloßstraße 
Nr. 273. Die Anmeldung muß 
aber vor dem 13. November 
geschehen. [2603] 
Beim Eintritte der Wintersaison er 
laube ich mir allen Freunden einer guten 
Lectüre meine 
deutsche und französische 
Leih Bibliothek 
zu recht fleißiger Benutzung in empfehlende 
Erinnerung zu bringen. 
belletristischen Literatur und wirv stets 
durch die neuesten Erscheinungen in diesem 
Gebiete ergänzt. 
Der vollständige Katalog, welcher 
auch die billigst gestellten Lesehedingungen 
enthält, steht zur gefälligen Einsichtnahme 
gern gratis zu Diensten. 
Der neueste (11.) Nachtrag, welcher 
oic im laufenden Jahre angeschafften Werke 
enthält, erscheint in der Kürze. 
Abonnements können an jedem Tage 
begonnen werden. 
Ol». Hoffinann in Kassel, 
[2215] mittl. Johannisstr. lMarktgasse) 733. 
Um das Wetttlager des verstorbenen 
Kaufmanns Lr. 4). &ran in Hers- 
feld vollständig zu räumen, sollen dir 
noch vorhandenen Weine zu den neben 
bezeichneten außerordentlich billigen Preisen, 
nämlich: 1857r vogsteiner Spielberg 
zu 60 Thlr., I857r Lürkbeimsr köllor- 
berg 54 Thlr., 1858r Förster Traminer 
48 Thlr., l857r Deidesheimer Riesling 
34 Thlr, 1857r Wachenbeimer 30 Thlr., 
1857r Musbacher 28 Thlr., I857r rothete 
Königsbacher 40 Thlr., 1857r rother 
Scegzarder 56 Thlr., I855r Dürkheimer 
zu 38 Thlr. per Ohm, und außerdem 
noch verschiedene Flaschenweine zu herab 
gesetzten Preisen, und zwar sowohl die 
vorhandenen Lagerfässer im Ganzen (mit 
Faß) oder im Einzelnen, jedoch nicht in 
Quantitäten unter */ 4 oder % Ohm ver 
kauft werden. Auf portofreies Verlangen 
können Proben übersandt werden. [2548] 
die G. C. Grau’sClicn Erben. 
Ueyer’s 
Cafe & Restauration 
empfiehlt eine weitere Sendung Austern, 
pr. Dutzend 12 Sgr. [2625] 
Straßburger Gänseleber 
pasteten erhielt 
[2596] Wilhelm Jirag-k. 
200 Stück Masthammel stehen 
auf der Domäne M ö n ch e h o f, bei Kassel, 
zum Verkauf. 
Mönchehof, den 28. October 1861. 
[2574] Markscheffer. 
Rheinische Kastanien empfiehlt 
[2597] Wilhelm Jnngfk. 
Kurfürstliches Hoftheater. 
Montag, den 4. November 
(10. Vorstellung im 1. Abonnement): 
Des Goldschmieds Töchterleiu. 
Altdeutsches Sittengemälde in 2 Akten, 
von C. Blum. — Hierauf: Tanz — 
Zum Schlüsse: Der gerade Weg 
der beste. Lustspiel in einem Alt, von 
Kvtzedue. — Ende: gegen 9 Uhr. 
Die neuen Sendungen 
Photographie-Bücher 
sind in unterzeichneter Handlung von den 
einfachsten bis zu den elegantesten 
eingetroffen, und werden in größter Aus 
wahl empfohlen. 
12556] X WlippsohU. 
Mitwoch, den 13. November 
d. I., Nachmittags 2 Uhr, soll in der 
Wohnung des Bürgermeisters zu Carls 
dorf, bei Hofgeismar, ein neues, räum 
liches Wohnhaus, womit Schenk«, 
Brauerei,« und Krämerei - Gerech 
tlgkeit verbunden, auf 6 Jahre verpachtet, 
eventuell verkauft werden. Das Nähere 
ist bei Unterzeichnetem zu erfahren. 
Hombressen, den 31. Oct. 1861. 
[2623] Herrn. Hampe. 
Mo-eratenr-Laillpen. 
Das bekannte Lampen-Lager der 
unterzeichneten Handlung wird hiermit in 
empfehlende Erinnerung gebracht. [25551 
A, Pliilippsolin. 
Laberdan, gewässert und ungewäffert, bei 
[3598] Wilhelm Jungte. 
Coursberichte. 
Papier. 
Frankfurt a/M., 2. Nov. 
Kurheffen: 40 Thaler Loose ......... — 
Preußen: 5% Obligationen - 
4‘/j°/ 0 Obligationen 102% 
3Wo Staatsschuldscheine 89’/ 
Oesterreich: 5% Metall.-Obligaiioncn ... 46 
5°/ 0 Nattonal-Anlethe von 1854 .... 56% 
Nativnal-Bankactien 
Lrcdttaetten 14S 1 /» 
5°/ 0 StaatSeisenbahnacticn 234 
3°/ n Staatsetsenh.-Prior.-Obligationen. 51% 
250 fl. Loose von 1854 . . gl 
100 fl. Pr.-Loose von 1858 
Bayern; 5° 0 Obligationen 4. Emission. . . log'/, 
4V/o Ijährlge >02% 
4W/o Währige 103 
4W/o Ostbahn (voll eingezahlt) .... ioi% 
Ludwigshafeii-Berbacher Etsenb.-Actlen — 
Württemberg; 4Wo Obligationen ..... — 
3%% Obligationen — 
Baden: 4%% Obligationen — 
4°/ 0 Obligationen 
3 W/o Obligationen 95% 
35 fl. Loose 53% 
Darmstadt: 5°/ 0 Obligationen io5% 
4W/o Obligationen ios 
Bankaktien. . - - 
Schweden; 4W/o Obligationen 98% 
Mitteldeutsche Lreditaclien . . 78 
Vereins 10 fl- Loose jov. 
Wiener Wechsel-Cours k. S j5 
Berliner Wechsel-Cvurs k. S. . . . ' ' ' losn. 
Preußische Kassenscheine . i fl. 44%-45% 
„ Friedrichsd'or. 9 fl. 55-56 
Pist°l°N . S fl. 37—38 
Holländische 10 fl. Stücke 9 fl. 43—44 
20 Fi ankcnstücke...... g fl. 20—21 
Rand-Ducaten ...... 5 
Geld. 
53% 
107^ 
56«. 
626 
147'/, 
100% 
434% 
104% 
97 
102% 
101 
77% 
Diskonto 1 " 
<°/o 
Berlin, 2. Nov. 
Kurhessen; 40 Thaler Loose 
53% 
53% 
4°/ 0 Kurf. Frtedr. Wilh. Rordb.-Aetien 
4%°/o Prioritäts-Obligationen 
45^ 
101'. 
Preußen: 5°/ 0 Staats-Anleihe 
4%°/ 0 Staats-Anlcihe 
137% 
12% 
3V 2 °/„ Staats-Schuldscheine . 
89 4 
3%°/o Prämienscheine 
113 
Cöln-Mindener Stammaktien 
. . " " 41 / 2 q 4) 1. Emission. . . 
LoulSd'or 
160 
im% 
109% 
Verantwortlicher Redakteur: Friedrich Oetker. — Mitredakteur und verantwortlicher Stellvertreter: Dr. Karl 
Verlag von I. I. Scheel tn Kassel, Buch-, Kunst- , und Musikalienhandlung. — Druck von L. Döll. — Expedition vor 
-v - . .-y-Y ' ’ 4-^ 1 , ^ ... C‘f 
Wtppermann. 
der Katlenburg Nr. 196.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.