gersim, der vordere theil weicht ab, der ausgang sin stimmt zu
ahaksin, sin bedeutet wotjakisch äuge; keger, kugar mahnen ans
finnische kyhky taube und lenken auf andern weg als ahak. der
auslaut unsers goth. ahaks ist aber nichts als nominativzeichen und
schwindet in den übrigen Casus, kann also mit dem sin in ahaksin
keine gemeinschaft haben, eine berührung des goth. namens mit dem
armenischen und ossetischen, selbst dem finnischen, leugne ich gar
nicht, sondern finde sie sehr beachtenswert!,, ins armenische sind
mehrfache Stoffe indoeuropäischer sprachen eingegangen, die Osseten
nennt Klaproth medische Alanen, auch Rosen nimmt in ihrer
zunge medische bestandtheile an; man gewahrt aus mehr Wör
tern noch, dasz die Gothen, und warum nicht andere deutsche
stamme, wie mit Slaven und Finnen, gleich diesen auch mit
Völkern des innern Asiens zusammentreffen, sonderbar genug
stellt Paul Bötticher (jetzt Lagarde) in der kleinen, aber lesens-
werthen schritt zur Urgeschichte der Armenier, Berlin 1854
s. 28 jenes aghavni zum osset. balaon, d. h. zu palumbes und dem
weitverbreiteten columba; allernächst lägen dem balaon litauisches
balanda, lettisches ballodis, mit welchen allen doch aghavni nichts
zu schaffen hat. ich gehe hier weder ein auf columba, das sl.
golub, holub, poln. gol^b, ungr. galamb, noch auf palumba, sp.
paloma, woraus die wortstümmelnden Portugiesen pomba, die Wa
lachen porom machen, noch auf das persische kaphter, skr. ka-
pöta, welches man gleich andern mit k anlautenden namen aus
fragwörtern deutet und durch wie viel junge? erklärt, alle diese
benennungen sammt und sonders scheinen mir sehr schwer aus
zulegen, auch die griechischen negtcrrt(jd und cpao-cra, cfjctTTa deckt
dichtes dunkel.
Vielleicht dasz sich uns jenes nur auf den ersten blick be
fremdende ahaks leicht aus der goth. spräche selbst aufhellt, wir
suchen gern in der ferne was uns unmittelbar vorliegt, lassen
wir jene anklänge armenischer und ossetischer Wörter bei seite,
die keine armenische noch ossetische deutung darbieten, ahaks
klingt vollkommen gothisch, so gut wie anaks oder ajuks, ibuks,
miluks, und der habicht würde nicht anders als habuks, habaks
heiszen. für ahaks steht bereit die Verwandtschaft von aha, sinn,
verstand, von ahjan sinnen, denken, von ahma geist, die taube
ist ein kluger, sinniger vogel, und wie, sehen wir nicht den
göttlichen geist sich niedersenken in taubengestalt ? muste nicht