Full text: Zeitungsausschnitte über Veröffentlichungen von Herman Grimm: Über einzelne Kunstwerke

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z 28 
Spitzenartikd. Echt un 
Spitzensacher. 
Anstalt sürWäsclie, Ausbesserung nml 
Application echter Spitzen. (3973 
Ültrtrttttnä größt.Ausw.neuest.Eisen kon st., 
^SlUtllhtlö mit gr. Tonfülle, in allen Holz- 
arten in Eisen n. Ebenholz geschnitzt v. 140— 
600 Tblr. empfiehlt unt. lOjähr. Gar. die Hof- 
Pianofabr. v. C. Pohl, Kommandantenstr. 29. 
Auch stehen gebr. Pianinos für 80—120 Thlr. 
zum Verlauf. Preis-Courante gratis. (4042 
SaloiMÜLvI [ »: »cdjfhin f. «?. rich 
ö J schien, tu. atlch f. jed. an- 
nähern, b. Pr. verk. Landsbergerstr. 45, I. l. 
1 kftinnirm rc - 6e-r. m. Eisenpl. u. schönem 
Ton^THlr..Leipffgerstr.35.II 
Zur Empfangsfeier des Kaisers 
empfehle reichliche Auswahl in Lorbeerbäumen, 
Palmen, Pflanzen k. Zur Decoration, Guir 
landen, Lorbeerkränze re. größter Auswahl. 
W. Kurdes, 
^ Hoflieferant. 
5^81) Potsdamer Straße 22o. n. 139. 
Zur Reinigung des schlechten 
Wasscrleitungs- und Brunnen 
wassers liefern wir als vorzüglich 
anerkannte Filter aus plastischer 
Kohle in verschiedenen Grössen. 
Die Fabrik plastischer Kohle, 
(Geschäftsinhaber: 
Herrmann Lorenz) 
Berlin 8 O, Engel-Ufer 15. 
Illustr. Prospecte gratis u. franco. 
(3998| 
Creme Georgienne (1075 
beseitigt die Runzeln und verhütet dieselben. 
Dieses Salbenpräparat glättet die Haut, 
macht sie geschmeidig und sammetweich 
und reinigt dieselbe, wenn sie durch das 
Alter, Krankheiten oder den Missbrauch mit 
kosmetischen Mitteln welk geworden ist. 
JI. Chninpbaron 30, rue de Provence, Paris. 
Damenklelder-Stoffe 
in Tuch, Flanell und Köper in den nettesten Mustern und jedem beliebigen Quantum zu 
Fabrikpreisen. Muster franco. 
Kölner Flöra-Lotterie. 
Ziehung 30. nächsten Monats. M 
§aU|)tgÜDinne, bestehend in Gegenständen von gediegenem Silber, 1 ä 
10,000, 5000, 3000, 2000, 5 a 1000,11 im Werthe von 12,000 Mark 
sowie 1000 sonstige Gewinne. 
L°°,°»ZM°rk (auf iv Loose l Freiloos). 
A. Molling, 
General Debit, 
5115) Friedrichstraße Nr. 180. 
Agenturen an allen Plätzen erwünscht. 
>> Das künstliche symmetrische Auge vonHm.Boissonneau 
hks (P^ re ^ ^ rne Vivienne, Paris, wird von ihm selbst eingesetzt, und zwar auf das 
iv-4. Organ, wie es sich nach dem Verluste des Auges darbietet Hr. Boissonneau be- 
findet sich am nächsten 7. und 8. Dezember in Berlin. Hotel de Rnssie. (4792 
Dem Reichei, 
Berlin C. Grünstraße SS, (5111 
llosbiiekermeistcr Sr. Maj. des Königs v. Preussen und des Kaisers v. Russland 
für 
französische Gewürzkuchen. 
Per Stück M. O IO, 0,95, O 50. 
Bei Bestellungen von M. 5 und darüber wird keine Verpackung berechnet. 
Niederlage be' Willi. Ehrecke, Leipzigerstr. 125, 
in Potsdam bei C. Sandrock, Charlottcnstr. 18. 
Verlobt: Frl. Ella von Uslar mit Hrn. Anton 
von Bülow-Desfin (Wilhelmshof). — Frl. 
Elise Heidrich mit Stadt-Haupt-Kassen-Ren- 
dant Paul Baumgart (Gröbel-Vorwerk— 
r -Jäschwitz). — Frl. Clara Lange mit Hrn. 
med. Krause (Posen). — Frl. Gertlud 
Uelsmann mit Hrn. Carl Schulze. — Frl.^ 
Elisabeth Kraft mit Hrn. Kaufmann Bern 
hard Berndt. — Frl. Margaret Benningion 
mit Hrn. Burcharo Thöntz (New-Orleans— 
Louistana). 
Verehelicht: Hr. Prem.-Lientenant Felix von 
Lettow - Vordeck mit Frl. Elisabeth von 
Glasenapp. — Hr. Friedrich Graf Pfeil mit 
Frl. Fanny von L'Estocq (Dresden). — Hr.. 
Bernhard Warnecke mit Frl. Marie Fnetz 
^Herzberg). — Hr. Hauptmann Wilhelm von 
Löfeckc mrt Frl. Babette Petcrssen (Klein- 
Malchin bei Stolp). — Hr. Hermann Mode 
mit Frl. Ernestine Plackte. 
Geboren: Ein Sohn: Hrn.Hauptmann von 
Schröder (Stralsund). — Hrn. N. Rosenfeld«. 
— Hrn. Louis Wensch. — Hrn. Arvcd Baarts. 
Hrn. Pastor Scherwinsky (Aslau). — Eine 
Tochter: Hrn. Pastor H. Harms (Caden 
berge). — Hrn. Otto Elsholz. 
Gestorben: Hr. Ziegeleibefitzer Wilhelm Born 
(Werder). — Verw. Fr. Prediger Metzner, 
geb. Denst (Reppen). — Hr. Proviantmeistcr 
a.D. Alexander von Wyschetzki (Minden).— 
Hr. Commerzienrath Carl Bolbingge (Gra 
bow i. Meckibg.). — Hr. Dr. med. Schaff- 
ranck lLipine). — Fr. Wilhelmine Hecht, geb« 
Engelhardt (Carlsruhe). — Hrn. Prof. Kayser 
Sohn Theodor (Tübingen). — Fr. Clara 
Höhne, geb. Vogt (Jnrer). — Hr. Rentier 
F. W. Huck. — Hrn Ferdinand Ilse Sohn 
t erdinand. — Fr. Henriette Fleischer, geb« 
ux. — Hr. Otto Zeitz. — Hr F. Kuhlmay« 
Hr. Carl Maxdorff. — Fr. Wilhelmine Küh 
nemann, geb. Achilles (Küstrin). 
Solon & Co., 
Metall-Särge-Fabrik, 
Kommandantenstrahe 31.8. 
Telegraphische Aufträge per Eilgut erpedirt. 
Hierzu Beivlalt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.