Full text: Zeitungsausschnitte über Veröffentlichungen von Herman Grimm: Über Personen, ihr Leben und Werk

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z 27 
aus 
Zweite Beilage zur Königlich Privilegierten 
Berlinischen Zeitung,Nr.31,1861,Feb.6 ,S ,3 
Das vierte Sonnet Rafaels noch einmal. 
Durch nachfolgende eigene Prüfung, so wie durch dieTbeil- 
nahme eines Freundes (der länger als ick die. italienische 
Sprache kennt), bin ich in den Stand gesetzt, Rafaels restau- 
rirtes Sonnet in verbessertem Texte zu geben: 
Un pensier ehe mi reca al cor TafTanni 
laddove inpria al cor tu pur sua pace: 
Eon vedi tu gli effetti aspri e tenaci 
di quel che in’usurpu i piu bell’ anni. 
Ma voi satiche e voi dannosi affanni 
» risvegliat’ il peusier che in ozio giace 
per mostrarmi quel calle alto che face 
salir dai bassi ai piü sublimi scanni. 
E corne alme celest’ e alati ingegni 
che sopra i fonti e su virgulti e sassi 
van disprezzando le pompe e le regni 
J pensier 
Das Ende tft lei Der nicht dazu zu finden, dem Anscheine 
nach blieb es dem Dichter selbst in der Feder stecken. Doch 
sei es erlaubt, den Gedantngang des Ganzen, wie er mög 
lich scheint, in deutsche Der e zu bringen. 
Nur ein Gedanke, der mich quält und quält, 
Wo früher dock so still mein Herz geschlagen: 
O, du weist nicht, was ich um das ertragen, 
Was mir jetzt meine schönsten Jahre stiehlt. 
Und doch, ihr Schmerzen, die ihr inich durchwühlt, 
Jbr weckt mich ausi dem Alles sich zerschlagen, 
Ihr zeigt die Wege, die mich zu ihr tragen, 
Von der ich mich so ganz gettennt gefühlt! 
Wie sel'ge G visier, die in Lütten schweben, 
Hoch über Wald und Thal auf leichten Schwingen, 
Und ird'schen Pomp weit unter sich vetachten, 
So fühl ich die Gedanken sich erheben, 
Die mich in deine lichte Höbe bringen, 
Denn in der Tiefe müßt' ich sonst verschmachten. 
Den unreinen Reimen möge Entschuldigung zu Theil wer 
den: die Worte paßten übrigens, und man fühlt sich heute, 
wo die reinen Reime in so hohem Grade bekanntes Gemein» 
gut geworden sind, fast versucht dazu. kl. 6.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.