Full text: Zeitungsausschnitte über Elisabeth von Heyking

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm N 
■■ 
| Der bekannte Afrikaforscher Hans Schom- 
V burgk ist auf seiner letzten Expedition 1924 
§ mit Büchse und Kamera tief in das un- 
V bekannte Hinterland der Negerrepublik 
U Liberia eingedrungen. And was das 
V Wesentliche und Einzigartige ist. er hat 
§ die Ergebnisse seiner Forschungen durch 
V den Film der großen Masse der Menschheit 
V zugänglich gemacht, die durch eigene An- 
R schauung nie in die Lage kommen kann, 
R die Geheimnisse, Schönheiten und Schreck- 
V niffe tropischen Landes zu bewundern. 
= Bild unten: 
| Einzug des Geheimbundes der Frauen 
V (Bundu) in ein liberianisches Betzdorf 
Besonders hat Schomburgk auch die V 
Sitten und Gebräuche der Negervölker I 
beobachtet. Als erstem Europäer gelang R 
es ihm, das Geheimbundwesen der afri- ff 
konischen Volksstämme zu erforschen und Z 
ihre uns höchst seltsam und fremd an- R 
mutenden Zeremonien im Film festzuhalten. R 
Wir zeigen unseren Lesern einige Bilder V 
aus dem Schomburgk-Film, der in ganz fj 
Deutschland mit großem Interesse auf- jf 
genommen wurde. ff 
Bild nebenstehend: = 
Hans Schomburgk (links) und der Film- § 
Operateur Lieberenz unterwegs mit dem Z 
Nvrdflugkanu auf einem Arwaldstrom D 
35i(b unten: = 
Ein seltsamer Gegensatz: Liberianische Ein- D 
geborene mit — Fahrrädern 
Hans Schomburgk mit einem Negerbabh, dessen Gesicht die D 
| Gegen den Durst trinkt man im Arwald den Saft der Primitiver Webstuhl, den die Eingeborenen im liberianischen vorsorgliche Mutter zum Schuh gegen böse Geister mit Z 
Wasserliane, der von Krankheitskeimen frei ist Hinterlande zur Herstellung ihres Stoffbedarfes benutzen weißer Farbe bestrichen hat 
Fischerinnen an den Arwaldströmen im Innern Liberias ^ PhotosLiberianischer Frisiersalon. 
beim Ausbessern ihrer Netze Requisiten: eine Matte und ein fünfzinkiger „Kamm"
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.