Full text: Zeitungsausschnitte über Herman Grimm

aus : Germania, Berlin, 1901, Jun. 22 
aus 
Boeal-NachrSchten. 
--- Hermann Grimm.W "gestern aui dnn Matthäikirchhost m 
der Großgör ich - e v $fWabe getragen worden. Unter den vrer 
Kränzen zierte den Sarg ein Kranz der Kaiserin. Auch die Sch" e 
und Collegen des Verstorbenen halten es sich nicht nehmen lasten, 
berrtlche Kranzspenden an der Bahre des Verstorbenen niederzulegen. 
Nur die greife Schwester des Todten war daheim geblieben. vre 
übrigen Angehörigen der Familie Grimm, denen sich auw cm 
Schwester Treitschkes angeschlossen hatte, standen trauernd am Sarge, 
um den sich in dichter Masse die oificielle Welt und der gelehrte 
Freundeskreis schaarte. Die Kaiserin vertrat Kammerherr von 
Mül inen, Cnllusminister Studt erschien mit seinen Geheunrnloen 
Naumann und Adler, als treuer Verehrer GrimmS wohnte 
der badische Gesandte v. Jagemann der Trauerfeier der -a>k 
Rector der Universität, Professor Harnack, und mit ihm dce Pro 
fessoren Derndurg, Erich Schmidt. Gierke, Bahlen, Pautsen. Lrunncr, 
Delbrück und Schmoll er waren zum letzten Abschied gnommen. 
Und neben der Würde des Alters gruppirte sich eine Schcar junger 
Germanisten um den noch im Tode verehrten Meister. Die b,rao» 
rede hielt Projessor Scholz. 
NoräleuisoBe -^.llZemeine Zeitung, Berlin, I901>lun.22 
Aus Berlin. 
Freitag, 2 t. Juni. 
1. Geheimrath Prof. Herman Grimni ist gestern 
r Vcatthäi-Kirchhof unter givMr Betherltgu 
ultd Künstlerwelt zn Grabe getragen worden. 
lehrten 
K 
Nachmittag 
iig der Ge 
lde« in der 
- I—0" 'i/ntuu yun-uytu iuui.ui.ii. v“ 
Kapelle aufgebahrten Sarg schmückte eine Fülle kostbarer Kränze, zu 
nlßen der, den Ihre Majestät die Kaiserin an, Sterbebette des 
belehrten hatte niederlegen lassen; bei der Trauerfeier ließ sich die 
rn Gr ' 
Jvafeit v. Mülinen vertreten. Im Aufträge 
Baden überbrachte Dr. v. Jagemann em 
hohe Frau durch Kam merherri 
der Großherzogin von Bauun nootocuc^tr o. ^zugeuln»»» 
Blumenarrangement. Staatsminister Dr. Stndt erschien persönlich, 
um dem Heimgegangenen Gelehrten die letzte Ehre zn erweisen; rhm 
hatten sich angeschlossen der Generaldirektor der Königlichen Museen 
Dr. Schöne, Geh. Ober-Regierungsrath Nautnann, Geh. Regierungs- 
rath Dr. Elster. Die Universität, der Herman Grimm seit 
29 Jahren angehört, vertrat der Rektor Pros. Harnack, der sich «ut 
den zuständigen Dekanen uub zahlreichen Professoren aller Fakultäten 
eingefunden hatte. Die Gedächtnißrede hielt Pros. Scholz. —-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.