© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z 9
aus: Tägliche Rundschau, Abendblatt, Nr.278 1901,Jun.17
1.Beilage S.7
rrman Grimm Geh. Negierungsrat
its --- Professor Dr. Herman Grimm
ist gestern im Atter von 73 JahrerT ge
storben.
Lerman Grimm wurde am 6. Januar 1828 als Sohn boit
Wilhelm Grimm in Kassel geboren und ließ sich nach
langjährigen philosophischen,' juristischen und historischen
Studien zu Berlin nieder, wo er 1872 zum Professor
der Kunstgeschichte an der Universität ernannt wurde und
seitdem ununterbrochen als einer der hervorragendsten
Vertreter dieses Lehrkörpers thätig war. Es wird einer
seine Laufbahn begann. In den „Essays" und
„Neuen Ejsays" betrat er zum erstenmal das ihm eigenste
Gebret der Knlturbetrachtung, auf dem er mit seinem „Leben
Mrchelangelos" ein Meisterwerk beisteuerte. Aus seinen
Vorlesungen an der Berliner Universität ging sein eigen
artiges Buch „Goethe" hervor, während er seine Homer-
studren in dem Werke „Homer. Ilias 1. bis 9. Gesang" ver
einigte. Grimms hervorragendste Bedeutung liegt wohl
darin, daß er auf dem weiten von ihm beherrschten Gebiet
der Geistes- und Kulturgeschichte einer der größten „Anreger"
war, darin ein würdiger Erbe und Vertreter seines Namens,
der durch das Wirken der Brüder Jakob und Wilhelm
Grimm schon fast seit einem Jahrhundert zu den besten
und teuersten im deutschen Lande zahlt.