Full text: Zeitungsausschnitte über Jacob und Wilhelm Grimm

! 
483 
Oeffentliche Handels-Lehranstalt 
der Corporation der Kaufmannschaft in Dresden. 
Der neue Lehrgang Beg'tmt am 12 April. Diejenigen Zöglinge welche die erste Classe der Anstalt 
absolvirl und sich das vorschriftsmäßige Reifezeugniß erworben haben, erlangen damit die Vergünstigung de« 
einjährigen FreiwilligendienfteS. Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete und Prospectr sind 
von ihm, sowie von Hrn. BerlagSbuchhändler Ä. Gumprecht in Leipzig zu bezühen. 
Dresden, im Januar 1871. (751—55) F. Dlrector. 
Warnung! 
Einige Industrielle, angelockt durch den reichlichen Absatz den mein 
Kräls echter Earolinenthaler Davidsthee 
in allen Gegenden findet, versuchen eSFalstficctte in den Berkehr zu bringen, und um die Täuschung 
vollkommen zu machen, bedienen fle sich derselben Adjustirung wie ich sie bei meinem Fabricate 
eingeführt habe. Da ein jedes solches Falstficat eine wirkungslose Mischung ist, die ganz dazu ge 
eignet wäre den ÄrL'.s rchten Karolinenthaler Davidsther (der bekanntlich mit überraschendem Erfolge 
bei Brust' und Lungenleiden angewendet wird) zu discreditiren, so habe ich mich entschlossen auf 
jedem Päckchen meine Unterschrift in blauer Garbe auf der Signatur anzubringen, worauf die 
P. T. Consumenten deS echten Davidöthee stets achten und alle gleichlautendenFaorieate die meine 
Ilnterschrist nicht führen zurückweisen wollen. 1 Päckchen kostet 14 kr. Der Verkauf durch sämmt 
liche Apotheken Baverns ist vom hohen Ministerium bewilligt. 
Äoscph Fürst, 
Apotheker „zum weißen Engel" in Prag am Porte. 
Kriegs- 
Nitnhaus'scher Kaffre-Exlract 
aus reinem Java-Kaffee, 
dargestellt von Fr. Nienhaus in Düsseldorf. 
In Blechbüchsen ä 12 Sgr., in Flacons 4 6 und 12 Sgr. 
Einige Kaffeelöffel voll, mit heißem Wasser gemischt, geben eine Taffe kräftigen und wchlschmeckeri- 
dr» Kaffee. 
Derselbe mit Arac oder Cognac eignet sich besonders für die im Felde stehenden Truppen, 
ebenfalls in Blechbüchsen uud Flacons zu 12 Sgr. 
Fm Familien, Chambregarnisten, Reisende und Jäger kkqitiu unb vorlheilhaft. Im ge 
genwärtigen Feldzuge haben diese Kaffee-Cptraete allgemeine Anerkennung gründen, rvorüder Anschrif 
ten der höchsten Fersonen vorliegen. — Wi-derveik-u'er erhalten entsprechrude, Rabats 
[511—20j (307) Fr. Nienhaus in Düsseldorf. 
Berhäl'niffe halbcr konnten wir große Parnen friufter Habana Tabake schr billig kau' 
fcn, und sind daher im Stande nachst<h:ndeMarken Cigarren auffallend b'llig ;u der' 
taufen: Hochfeine Blitar Habana El Horro a fl. 28, sowie uns.re allgemein be 
liebte Hoehfelue Blitar Habana Kronen Bstzaiia k fl. 36, Extrafeine Habana 
La Perla & fl. 42, Ext afeine Habana stör Imperiales a fl. 48 pro 1060 Stück. Diese Marken find 
durchzehmds von feinster Qualität und Aroma, schöner Fatzvn und bester Arbeit in leichter, mittler und 
kräftiger Waare vorräthig. so daß jeder Geschmack befriedigt werden kann. Dieselben kommen importirteu 
HrbanaS an Qualität gleich, während selbe fl. 80 — fl. 120, unsere nur fl. 28 — fl.48 kosten. Probe- 
kisteu & 250 Stück pro Sorte versenden wir franco und spesenfrei, kitten aber uns mibckaurte Abnehmer 
den Beirag der Bestellung beizufügen oder Postnachnahme zu gestatten. 1563—691 
Friedrich Sk Comp., Cigatrea» und Cigarettenfabrik, Leipzig, KönigSplrtz, Ecke. 
HIB. Tnrilisebe Cigaretten 250 Glück für fl. 2, fl. 3, fl 4. fl. 5. fl. 6 und fl. 7 ebenfalls franco! 
strjr Capimlistezr 
Zur Uebernahme eines couranten Gtschäftscomplezes, dessen Borräthe den 
Bruttotverth von annähernd 
130,000 Thalern 
repräsentiren, wird ein Capitalist als stiller Theilhaber gesucht, welcher gegen 
verhältnißwäßige Vergütung einen Theil der Kanssumme im Betrag von circa 
28,000 Thalern zu garantiren und successive bis höchstens 12,000 Thlr. 
gegen hohe Zinsen baar einzuschicßen hätte. Eventuell würden auch zwei oder 
drei Garanten sür den resp. Theil genannter Summe conveniren. Hypothekare 
Sicherheit steht zu Diensten. Gef/ Anfragen sub Y. Z. 775 nimmt entgegen 
die Süddeutsche Annoncen-Expedition in Stuttgart. <?58) 
Collectiv - Anzeige. 
Oie Insertionflgebiihr für diese Annoncen 
beträgt bei Franco-Sendnng des Betrags von 
Jedem Wort oder Zahl 2 kr. südd., 8Nkr. österr., 
*h i 7 Oent.; Briefmarken jeden Landes 
werden an Zahlungsatatt angenommen. 
pH] Germania die Wacht am Rhrt«, <mf 
Rouleaux, sowie auf Papier, iu Oelfarbendruck, z» 
LrallSpareut verwendbar, empfiehlt billigst Thr, 
vasr, Rouleauxfabricant iu Stuttgart. 
ftri 3u I. V. Cotta'fchem Verlag find «schienen: 
Berthold Anerdach« sämmtlich« Dorf 
geschichten, Volksausgabe. «ollstäudig in 18 
Halbbänden zum Preis von nur Thlr. 2. 90 Sgr,. 
od« fl. 4. 48 fc. 
'l^i Gedichte von H, 
8. 1 fl. 45, f» eben ersch 
f 3. Bd. 
kotta'sch« 
SttnwwA LMj 
45, so eben erschteuen bet I. G. 
yachhaublullL Stuttgart. 
[i] Schillers fämmtl. Werke, 
tu 4 Bänden, sind erschienen zum Preise voo fl. 1. 
Stuttgart, I. 9. Lottassche Buchhandluug. 
H. Vtubeusohu iu Kassel 
ägendeckeu und Hopfendrelle billi 
^fferirt Säcke. 
«1 Ja da Rag enheilaustakt von vr. Rage« 
Tübingen find« Augeukraukr Aufnahme rast 
ärztliche Bebaudlurta. 
Leüträl^LÜstheizuug und Peutilattou für Er 
de und Trockruanlagm jeda Art, insbesondere oa# y 
für Kirchen und Schulen von Boy« u. 
'« ÄkdLMas« a, R- 
Bekanntmachung. 
Gerichtsvollzieher M. I. Hinterburger dahier 
bat mir heute sür den Schäfeteibesttzer Karl 
Scheidig Don Zirndorf, zur Zeit unbekannten 
Aufenthalts auf Betreiben der DrechSlermeistcrS- 
Wittwe Charlotte Preßleiu in Nürnberg 
urkundlich erklärt, daß Charlotte Preßlein gegen 
das vom k. Bezirksgerichte Fürth in Sachen gegen 
MadlonOßderger, tz eindäckerSehefrau in Nürn 
berg und Genoffen wegen Forderung erlassene 
Erkenntniß vom 16 December v. Js. Berufung 
zum k. AppellaiionSaerickte dahier einlege, und 
zu ihrer Dertreung den k. Avvocaten Saerve 
dahier bestellt hat, und hiemit für Karl Scheidig 
die Aufforderung verbunden, 
innerhalb 38tägigev Frist,.' 
von heute an gerechnet, aus der Zahl der dahier 
wohnenden Advocaten mit den übrigen Beklagten 
einen gemeinschaftlichen Vertreter zu bestellen und 
durch letzteren dem k Advocaten Saerve die er 
folgte Bestellung anzeigen zu lassen. 
Dieses wird hiemit dem Karl Scheidig mit der 
Aufforderung eröffnet, die sür ihn am meinem 
Amrsz'mmer hinterlegte Urkunde daselbst persönlich 
oder durch einen Bevollmächtigten in Empfang 
zu nehmen. 
Eichstätt den 23 Januar 1871. 
Für den kgl. Oberstaatsanwalt am kgl. Apvel-- 
lattonsgerichtc von Mittelfranken. 
Oberniedermayr, 
alt. 
ir. Sraatsanwal 
(757) 
Zu Insel tionkn 
empfiehlt fich die seit Neujahr in 
erscheinende und schon durch ganz Deutschland 
weit verbreitete katholische Zeitung 
„©crumtna". 
Die dreispaltige Priitzeile wird mit iy s Sgr. 
berechnet. (401) 
Inserate nimmt an: 
Die Armoncen-Erpedition 
von 
Rudolf Müsse, 
Berlin, FriedrichS- 
Straße Nr. 66. 
Die Erpedition der '„Germania", 
JÜdenstraße 23. (745) 
Für ein Bankgeschäft 
in Frankfurt a. M. wird ein in dieser Brauche 
erfahrener iüchtiger junger Mann zu engagireu 
gesucht. Bei enifprechender Gegenleistung wnd 
außer gutem Salair eine Tantieme bewilligt. Franco- 
Offerte nutz Chiffre A. 752 an die Aunouceu- 
ExpeditiüN von Rudolf Messe, Heil 45 in 
Frankfurt a. M. (742—44) 
Reisender- und Lehrlingsgesuch. 
Für ein en gros-Ledergeschäft Badens wird ein 
tüchtiger Reifender gesucht, solche die in der Branche 
bewandert, haben den Vorzug. 
Auch wird im gleichen Hause ein kräffizer Lehrling 
zum sofortigen Eintritt gesucht. Offerte erbitte ich 
an die Expedition dieses Blattes unter Chiffre H. G. 
746 ergehen zu lassen. (746—48) 
Gambrtta-Ballmts 
empfiehlt 100 Stück 1 fl. bei Einsendung de< Be 
trags per Postanweisung 
I A Schuwann, 
Fabrik von IlluminatronSlaternen u. Feuerwerk, 
Leipzig. PeterS- Straße 15. (759) 
p5] Lehre? und Lehrerinn«! werden jederzeit prompt 
Md' diserrt vermittelt durch Mrrebsr F. Br Sw« 
tu Hannover. 
3a der G. H. BeMchea vuchhandlMs tu 
Srdttugeu ist vollständig erschienen! Antiquarischer 
Katalog Nr. 101. Derselbe eothAt iu mehr als 6000 
Nummern eine reiche Auswahl ksthol. Werke a»< 
aller und neurr Zeit. 
(«] SicherheitSfchlöster für Komptotr-, Hau». 
uud MaaaziuSthörrn re. liefert unter «arantie Ks?; 
Ade in Stuttgart. 
Steuer Derloofuvgsblatt von % Dav» 
Stuttgart, viertrljährlich 13 Sgr. 
ß 
f»3 Dörrobst (PfLr«?HA deksend^SeLtz SaZ« 
urr. DürkhM L»
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.