© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z4
MAISON LYONNAIS E'
LYON. PARIS. C. A. Otto 4 Schreyer LYON. ZÜBRICH.
Bel-Etage 176 Friedrichsstrasse 176, Ecke der Jägerstrasse, Bel-Etage.
Vor Abschluss unserer Inventur haben wir beschlossen unsere Läger vollständig zu räumen und errichten bis 15* Januar 1871 [8i
" - r feinen grossen Ausverkauf
sämmtlicherfschwaraer u^'eoul. Seidenstoffe u. Sammete »u gang bedeutend herabgesetzten testen Preisen.
Kunst- und literarische Anzeigen.
Soeben erschien:
Die Rechtsprechung
des
Oberhandelsgerichts zu Leipzig,
herausgegeben
von A. Gtegemaun,
Anwalt aru genannten Gerichtshöfe.
1. Band. Erstes Heft. — Preis 8 Sgr.
Der Herausgeber — durch seine frühere Thätigkeit am
Obertribunal mit der Rechtsprechung in höchster Instanz
vertraut — will mit dem obigen Unternehmen den mit
der Handhabung des Deutschen Rechtes betrauten Richtern
und Anwälten eine praktisch werthvolle Sammlung
bieten und ist bestrebt gewesen, die nach authentischen
Vorlagen gebotenen Rechtsfälle und Entscheidungen durch
Hinweise auf bisherige Praxis und Theorie als weiter
bildende oder bessernde Bausteine des Deutschen Recht-.
fhstemS erkennbar zu machen. — Das Werk erscheint jähr
lich in 4—6 Heften und ist auf Bände zum Preise von
1 Thlr. 10 Sgr. pro Band berechnet.
Das Budgetrecht
, nach den
Bestimmungen der Preuß. Versaffungs-
Urkunde.
Von vr. Paul Laband,
ordentl. Prof, der Rechte zu Königsberg.
Preis 12 Sgr. [650
— Verlag von Z. Guttentag in Berlin.
1
Einladung zum Abonnement <™, d>° in St. Petersburg t« g,°ß°m F°r«-t
lig) in deutscher Sprache erscheinende Zeitung
Abonnement-preiS L • / n
Zn der König!. Hofbuckhandlung von G. S. Mittler
«.Sohn in Berlin ist erschienen und durch allen Buch-
handlurrnen zu beziehen: [7820
Dir Europäischen Prämim - Anleihen von
I. W. Howe.
Theil I. Prämien-Anleihen der deutschen Staaten 24 Sgr.
- II. do. do. der europäischen Staaten excl.
Deutschland 24 Sgr.
« III. do. do. der größern europ. Städte und
Gesellschaften 1 Thlr. 24 Sgr.
Das Werk, welches mit dem setzt veröffentlichten 3. Theil
seinen Abschluß erreicht hat, behandelt 72 der wichtigste»
Prämien-Anleihen so speziell und in einer Weise, wie dies
bisher vermißt wurde.
Don len vielen günstigen Beurtheilungen, welche die
Schrift durch die Preffc erjahren hat, wird hier nur auf die
Berl. Börsenzeitung vom 29 Apil und 16. Juni 1870, die
Rationalzeitun» vom 6. Mai und 17. Juni 1870, und die
Boffische Zeitung vom 6. Mai 1870 verwiesen.
Verlag von B. Voigt in Weimar.
Licht und Feuer oder die
H^euerzeugtahrihation
,S 5 *wf1 ’ unkte ihrer gegenwärtigen Ent-
m- r»Y'».,'emetisch und praktisch beschrieben.
Redst Anleitung zur Prüfung und Darstellung
der hierbei angewandten Maicrialicn, sowie auch zur Br
eitung der verschiedenen Zündapparate etc., sowie einer
Reihe der bewährtesten Vorschriften für Phosphor-, An-
tivhosphor und phosphorfreie Zündhölzchen, mit
besonderer Berückstchtrgung der in den Phoephorzündholz-
fabriken vorkommenden Krankheiten und wie denselben zu
begegnen ist. [£05
Von Direktor Heinrich Wagner
Mit 6 Tafeln, enthaltend L4 Abbildungen.
1869 8 Geh. 1 Thlr 7^ Sgr. Vorräthig in der
Springer'schen Buchhandlung, Spittelmarkt 2 in
Berlin.
Forst und Jagdkalender
für Preußen
auf das Jahr 1871
21. Jahrgang.
Herausgegeben
von
Professor F. W. Schneider,
ist so eben erschienen und kann, je nach Wunsch in einen
Band gedunsen oder in zwei Theilen (Kalendarium und
Marktverzeichr.iß apart gebunden) [604
in Eattnnband ä 1 Thlr. 2 Sgr , in Lederband ä
lk Thlr. bezogen werden durch die
Amelang'fche Buchhandlung,
Leipzigerstraße Nr. 133.
Vermischte Anzeigen.
Einsender von Offerten
auf die durch mich erlassenen Annoncen, belieben stets die
im Inserat beigedruckte [632
Chiffre und Nummer
äusserlich auf der Adresse zu vermerken, da ich sonst
bei dem enormen Material für richtige Beförderung nicht
girantiren kann. [632
Rudolf Mosse,
Osficieller Agent sämmtlicher Zeitup gen
EinRollwagen, neu oder gebraucht, wird zu kaufengesucht.
Offerten mit Angabe des Preises sub W. R. 9 fr. in der
Expedition dieser Zeitung. [543
Bock'Anetion
Dembowalonka
bei Briefen in Westpr.
„ am 25. Februar 1871, Mittags 1 Uhr
von 34 Kammwoll-Rambouiller-Dollblutböcken.
Hennig. [627
Ziehung beginnt am dL Januar.
Cölner Dombau-Loose ä 1 Thlr. werden wahr
scheinlich vor dem Ziehungstage ausverkauft werden. Wer
noch begehrt, mag nicht säumen. Betrag ist baar beizulegen.
^40! Agentur L. Sacnse & Co., Berlin.
Nordische
bei Bestellung durch unsere un
ten bezeichneten Agenturen:
jähr!, ^-jährl.
Deutsch'Oesterr.
Postver. 16% 1hl. Sh thl.
Belgien und
Holland 19 thl. 9; thl.
England 25 thl. 12^ thl.
Der unerwartete überraschend günstige Erfolg, bei
ter Weise begleitete, hat wohl unwiderleglich bewiesen, daß
Bestellungen
können bei un'eren Agenturen;
durch Postanweisung
gemacht werden.
Herausgegeben von
Dr. 3. Barren-, und Kar! Nötiger,
früher Redakteur der Kaiserlicher
Rigaschen Zeitung. Hofbuchhändler.
der die „Nordische Presse'
diese Zeitung die an ihr
Inserate
finden in ganz Rußland weiteste
Verbreitung und kosten 3 Sgr.
pro Pelitzeile.
leich von Anfang an in immer gestrigem
rscheinen geknüpften Erartungen nicht
unerfüllt gelaffen hat. — Für's Ausland dürfte die „Nordische Presse" speziell deshalb von Werth sein, weil fie durch Leit
artikel Original Corrrsponoenzen, Referate rc. in eingehender Weise die Entwickelung der Zustände (besonders auch der Volks-
wirthschastlichen) des ganzen Russischen Reiches behandelt, [9919
Bestellungen übernehmen im Auslande (durch Postanweisung) folgende Buchhandlungen:
Amsterdam, Seyffardt. Berlin, B.hr, Unter den Linden 27, und Mitscher u. Röstell, Leipzigerstrahe 129, Bremen, E°
Ed. Müller. Brüssel, Lebözue u. Co. Danzig. Th. Anhuth. Dresden. W. Türk. Frankfurt a. M., Jaeger. Ham
burg, Hoffmann u. Campe. Königsberg, Br. Meyer u. Co. Leipzig, C. F. Steinacker. London, A. Siegle, IIOLeadew
hall Street. München, Lindauer. Prag. H. Dominicus. Stettin, Th. von der Nahmer. Straßburg, G. A. Alexandre.
Stuttgart, Paul Reff. Wien, Faefy und Frick, Graben 22.
Inserate für die „Nordische Presse" übernimmt die Annoncen-Expeditlon von Haasenstein u. Vogler in
Hamburg re. *
Ein Rittergut in Aicder-Schiefien,
umfaffend 1175 Morgen theils tiefgründigen schweren Marschbodens, theils guten Höhebodens, wovon 1023 Morgen
Gärten, Aecker und Wiesen vorzüglich arrondirt, in südlicher Abdachung reizend gelegen, mit dreistöckigem Wohnhause
und größtentheils massiven Wirthschasisgebäudcn ist, von spätesten- Johanni- 1871 ab aus 12 Jahre an einen mit den
nöthigen Mitteln versehenen, tüchtig n Lanc Wirth, welcher das Inventar als Eigenthum zu erwerben hat,
zu verpachten.
Reflcctanten belieben ihre Adressen sub L. 3706 an die Annoncen Expedition von Rudolf Mosse, Berlin, -u
richten, woselbst auck die specielle Beickreibung des Gutes eingesehen werden kann. [9878
Berlin, den 1 Januar 1871.
unter der Firma
Wir beehren uns hiermit ergebenst anzuzeigen, dass wir unter heutigem Datum am hiesigen Platze ein
Bank- und Wechsel-«egebäft
Paul tavenstein 4 Co.
errichtet haben. Wir empfehlen uns hochachtungsvoll.
(Comptoir: Kronenstrasse 40.)
Paul Gravenstein.
Otto Klopsch.
Wilhelm Schindler.
Hermann Richter.
[628
(a 551
Cars Wagner, Heidelberg (Baden).
EngroS-Lager seidener Kopsnetze aller Art.
Möglichst schnelle Lieferung. Muster nebst Preisangabe stehen zu Diensten. Noch unbekannte Abnehmer werden um
gefällige Referenzen gebeten. (8847
cs D.
je$n
IV, ur
Hoisatta
Westphalia,
Hamburg - Amerikanische Packetsahrt-Mien - Gesellschaft,
ektr »Psst-Dampffchifffahrt zwischen
Hamburg und Rewyork
vermittelst der Post-Dampffchiffe
Mittwoch 11.
do. 2ö.
lanuar 1871.
lanrrar
1
Silefia,
Mittwoch, 8. !
Februar r
j Morgens.
Thurin gia.
do. 22. \
Februar 1
Borgens.
Paffaaepreife: Erste Cajüte Pr. Crt. Thlr. 165, Zweite Cajüte Pr. Crt. Thlr. 100, Zwischendeck Pr. Crt. Thlr. 55°
Fracht £ 2. — pr. 40 Hamb. Cubicfuß mit 15 Proz. Primage, für ord. Güter nach Uebereinkunft. [611
Briefporto von und nach den Verein. Staaten 3 Sgr. Briefe zu bezeichnen „per Hamburger Dampfschiff".
Näh-r-z r-id-m Schiffsmanei August Bolten, Wm. Millers Bachfolger, Hamburg,
sowie bei dem für Preußen zur Schließung der Paffage-Verträge für vorstehende Schiffe bevollmächtigten und konzesstomrten
Auswanderungs-Unternehmer
L. von Trützschler in Berlin, Jnvalidenstraße 67.
Livree-Anzüge
empfehlen
a u m u. Koppel.
Geburtstags
Geschenke, für die größten und kleinsten Knaben und Mädchen»
die nützlichsten und beliebtesten, als: Anzüge, Paletots, Jacken,
Joppen, Mäntel, RegenMäntel, Jahrkleidchen u. s. w. '
A. Ecköb el, Markgrafenstraße 42
eseh-ttserlegiiing.
Mit dem heutigen Tage habe ich mein
Comptoir und Lager
der Wein-Oross-Hfindlang
Leon: v. Heckerat
nach 22 Leipzigerstrasse 22
verlegt und die Leitung der bisher von mir geführten [614
Rheinischen Weinstube,
23 Behrenstrasse 23,
dem Herrn Restaurateur Beruh. Bast übertragen, der die
selbe in unveränderter Weise weiterführen wird.
Berlin, 1. Januar 1871.
Wilh. Wimmers
B
Beilin L ipliaerstrahe 107.
606
Wasserdichte leinene Plane
empfiehlt
A. Baswitz in Berlin,
Neue FrieorichSft''. 37.
[9844
Werderstr. 8, Berlin,
empfing einen neuen Transport ganz vorzüglich schönen sehr
wenig gesalzenen frischen Astr. Cavjar, den wirklich
empfehlen kennen, gleichzeitig empfehlen feinste SßOÖfCUUT
Zucker - Schoten, W Buss. Caravanen-
Thee. [623
N. Scliiscliin u. Sohn,
Hof-Lieferanten.
Abbau Gurczno b. Strasburg in Westpreutzen.
Heern G. A. W. Mayer in Breslau.
Ew. Wohlgeooren wollen gefälligst mir umge end durch
Postroischutz von denselben Flaschen Brustsyrup 2 /i schicken, _
indem es mir scheint, daß Ihr Brustsyrup gute Folgen hat. *
Wilh Gährke, Gutsbesitzer. §
Der ächte G. A. W. Mayer'fche weiße Brustsyrup.
prämiirt in Paris 1867, sicherstes Mittel gegen jeden
Husten, Heiserkeit, Verschleimung, Brnstleiden, Halsbe
schwerden. Blutspeien. Asthma rc., ist zu beziehen in
Berlin durch die Hrn. I. F. SchWAlMst U.
SöhM, Markgafenstraße Nr. 30 u. KönigSstraße 61.
Julius Anger, Lmdenstr. 83 Carl Anger, Oranienstr. 67.
Gustav Baum, Fricdrichsstr. 57. Hermann Baatz, Hofl.,
Bcb enstraße 7a. Franz Förk, Köpnickerstraße 118. L.
Eichel mann, Badftraße 84. Louis Harnisch, Apoth.,
Oranienstr. 97u. E^, E. Hoch bäum. Oranienstr. 65.
Koppel
Garten-
Rr. 28.
quardt, Köthenerftraße7.Albert Maaß. Hoftief., Louisen
straße 38., Gebtüder Neubert Bmckenstraße 13
E. F. Neu mann, Stralauerstratze 26. C. C. Neu»
mann, Münzstraße 23. Theodor Reichel, Do«
rotheenstratze 11. Franz Schwarzlose, vormals A.
Thieme u. Comp., Leipzigerstraße 56. A. SecuriuS,
Zimmerftr. 33. A. Schütze, An der KömgSbrücke. Her-
» mann Thiele, Französische Straße 59. A. Thieme
|! u. Comp., Landsbergerstr. 54. In Charlottenburg bei
Z Herrn I. G. Dalcyow, Host. In Potsdam bei Herren
Gebhard u. Schäker, August Schwericke und Paul
j Schwarzlofe. (607
Warnung.
Hiermit warn« ich ohne meine schriftliche Giuwtllt»
intta irgend etwa- auf meinen Namen zu borge«, da ich
ür keine Bezahlung aufkomme. [616
Henry Eduard Uossner.
Hierzu zwei Beiblätter.
^