Full text: Alchemie am Kasseler Hof

23 
21 
Klassische alchemistische Traktate, 
chemische Experimente 
Erfurt (?), Herrenbreitungen, Schmalkalden, 
Frankfurt, 1459-1526 
2° Ms. chem. 13; abgebildet: 206 v 
Die älteren Teile sind geschrieben vom Erfurter Vater des Erasmus 
Kupfermann; letzterer war 1504-1533 Abt von Herrenbreitungen an der 
Werra. Er unterhielt im Kloster ein Laboratorium und besaß eine alche 
mistische Bibliothek, die später der Schmalkaldener Arzt Dr. Ortolph 
Marold erwarb; 1596 kaufte sie Landgraf Moritz. Die 140 libri = Traktate 
sind weitgehend erhalten, s. Nr. 6 und 22. 
Abgebildet das eigenhändige Kolophon [die Schlussformel] des Abtes: 
finis huius [operis] anno 1526 per me Erasmum Kupfermann Schmalkaldie 
Scriptum in profesto Jacobj [Vorabend des 25. Juli], Am Rand von Marolds 
Hand: Fons Philosophorum = Quelle der Philosophen, also der Alchemisten.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.