41
237.
Es gibt gelehrte Leute, welche bis an ihren Tod
mit dem größten Eifer Kenntnisse einsammeln und stu-
diren, ohne auch nur den geringsten Gebrauch davon
für ihre Mitmenschen oder die Nachwelt zu machen;
sie gleichen einem Wasserstrudel, welcher Alles unwider-
bringlich verschlingt, was ihm seine geschäftigen Wellen
begierig zuführen. Vielleicht tauchen im zukünftigen
Leben jene Kenntnisse wiederum nützlich zu Tage em-
por, gleichwie der Wasserstrudel alles Verschlungene
gewiß an irgend einem unbekannten Orte wieder aus-
wirft.
238.
Das Ausgezeichnete wird niemals einem Menschen
gegönnt, er muß es mit Neid und Schmähsucht An-
derer bezahlen.
239.
Die große Menge ist ein kleines Kind.
240.
Ungeachtet alles Neides hält sich doch ein Jeder
für den besten, den klügsten und den glücklichsten.
241.
Viele Grundwahrheiten erscheinen der Menge als
subjective Ansichten, während sie nur einen gewissen
Edelsinn voraussetzen, um erkannt und verstanden zu
werden.