>1
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 267
39
luda /.
II.
tfUiis hat der winter geschadet über al:
beide unde walt sint beide nü val,
da manic stimme vil suoze inne hal.
seehe ich die megde an der straze den bal
s werfen! so keeme uns der vögele schal.
Mölite ich verslafen des winters zit!
wache ich die wlle, so han ich sin nit,
daz sin gewalt ist so breit und so wit.
weizgot er lat oucli dem meien den strit:
io so lise ich bluomen da rife nü lit.
I Inder der linden
lu)vf.l37.
an der beide,
da unser zweier bette was,
da mugent ir vinden
15 schone beide
gebrochen bluomen unde gras,
vor dem walde in einem tal,
tandaradei,
schone sanc diu nahtegal.
20 Ich kam gegangen
zuo der ouwe:
do was min friedel komen e.
da wart ich enpfangen
here frouwe,
25 daz ich bin sselic iemer me.
kuster mich? wol tüsentstunt:
tandaradei,
seht wie rot mir ist der munt,
^ ‘luoh 9*nvrrv.
W