I
23
so wis gewis, ez frumt dir an dem muote.
Die rede wil ich dir baz bescheiden,
und last du dirz ze sere leiden,
zerget ez, so ist din fröide tot:
5 wilt aber du daz guot ze sere minnen,
du inaht Verliesen sele unt ere.
da von volge miner lere,
leg uf die wage ein rehtez lot,
und wig et dar mit allen dinen sinnen,
io als ez diu nutze uns ie gebot.
Ez troumte, des ist manic jar,
ze Babilone, daz ist war,
dem künge, ez würde boeser in den riehen.
Die nu ze vollen boese sint,
15 gewinnent die noch boeser kint,
ja herre got, wem sol ich diu geliehen?
Der tievel waer mir niht so smaehe,
quaeme er dar da ich in saehe,
sain des boesen boeser barn.
20 von der gebürt enkumt uns frum noch ere.
die sich selben so verswachent
und ir bösen boeser inachent,
an erben müezen si vervarn.
daz tugendeloser herren werde iht mere,
25 daz solt du, herre got, bewarn.
Die veter habent ir kint erzogen,
dar ane si bede sint betrogen:
si brechent dicke Salomones lere.
Der sprichet, swer den besmen spar,
30 daz der den sun versume gar:
des sint die ungebatten gar an ere.
Hie vor do was diu weit so schoene,
nu ist si worden also hoene:
des enwas niht wilent e:
35-die jungen habent die alten so verdrungen.
nü spottent also dar der alten!
ez wirt iu selben noch behalten:
beit unz iuwer jugent zerge: