1 ffiHWi **■
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 267
iPi
192
71,
72,
IH, s. 70 — 72.
5. Nit entrure du wis vro C 2 E.
das das ist C 2 E. minnen
6. senfte C 2 E.
C 2 E. relit C l
dirnen
Zeichen
9. west ich E. 11. es fehlt etwa
C 2 E.
C 2 .
C 2 E.
7 = 402 C, 43 E. Ich C.
jarajä. 12. lazen] la si CE.
13 = 245(0. 403( 2 ) C, 44 E. 14. frowe daz gezimet [den C] di-
nen [gueten E] wol C 2 E. 15. spreches dus (durch E) ich wol-
tez miden C 2 E. I. diis, 16. das die boesen sprechen so man C 2 E.
18. der daz C 2 E. gerne fehlt C l . unde niemer der geliche
C 2 E, noch der werke niht en C l .
* 19 = 14^4, 246 C. tuo fehlt AC: es schien auch der sinn zu
fordern. 21. abe fehlt AC. 23. kurzer (kurzer A) wile AC.
25. ich meine ienz fehlt C.
28 = 15 A, 247 C, Gewunne C. 29. ander A. 34. abe
fehlt AC.
1 = 16 A, 248 C. 3. si enhiez A, si gehies C. mich fehlt
A. 4. ich ez si ez gebat A, ich si es bat C. 7. danne das C.
ander A. wiben fehlt A.
10 = 17 A, 249 C. min A, mich C. 11. vil fehlt A.
12. wist A. daz du AC. 13. entivedcr des für da von, oder
man tilge so. 14. besser und wil er. 16. alle selch A, alle
solhe C. 17. du sage an A. 18. getar AC.
* 19 = 25 A, 250C 1 ). 356C 2 ) C, Diesem liede fügt A (24. 26) und
C 2 unter den nachträgen (355. 357) noch zwei Strophen hinzu, Ich
lebte ie nach der liute sage und Ist daz mich dienest helfen sol.
beide hat C noch einmahl unter Rcinmar dem alten (14. 19), des
gleichen E unter Reymar (332. 333), die zweite B ebenfalls unter
Reinmar (13). das versmafs ist anders als in unserem liede in der
dritten und fünften zeile. 23. ers mir C 2 . 26. hat ich A.
27 = 27 A, 251(1). 353(2) c, Reymar 334 E. kumet A. 28. I.
si der minen E. 29. Daz ich ein so holiez hertze trage E
( aus Reimars Strophe 332 E). 30. Unde man mich so frowen siht
E. dar under C. 31. daz liezze E.
driezze E. 34. spriche C' 1 , gespriche E.
so yil ob iz clage E.
* 35 = 28 A, 252 C. 37. senclichen A.
2. en wirt A. 3. ichs mir han erdaht C.
C. 6. ich ez A. ivohl swiechs alle dur si eren muoz.
9 = 29J, 253 C. lebt C, liep A. 11. ere fehlt AC.
12. mit fehlt AC. 13. phfac (so) A. 14. kumet /?. 17. diu
selde diu wirt A. 18. tugent A.
32. swie ez mich ver-
zuo] von E. wenne
5. enpfrÖmdet elhi