Full text: Die Gedichte Walthers von der Vogelweide

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 267 
70, 
HI, s. 69. 70. 
191 
ich westez F. gerne ouch dar umbe me C. 3. swer sich rehte 
nu versinne AC. verinerinee 5. 4. der fehlt s. bescheide F. 
rehte mich C. durch waz sie tuo (tut Fs) EFs, wie tuot si AC, 
s6 fehlt C, 5. die thut so wol F. 6. Und thut so wee und so 
F. en fehlt CEF. heizze ich sie nit E. si fehlt s. 
rehte fehlt CE. minne CEFs,—ne A. soz enweiz ich A, sus 
in weys ich net susz weisz nicht F. danne fehlt Es. 
7 = 12 A, 242 C, 158 F, 46 F. bitten künde A. 8. diu jehlt 
E. sö fehlt A. denne FF, fehlt A und nach Bodmer C, si C 
nach der Bremer alschrift. 9. In ir ist F. 10. taylet F. si 
AC, sie die F, die F. 11. sols E, sol sie F. 12. en fehlt EF. 
alleine vor ein A, fehlt E. nicht beiten F. owe fehlt F. 
truwe min A. 
13 = 10 A, 243 C, 159 E } 47 F. eine (eine eine A) vor trage 
AC, fehlt EF. 14. woltest F. so hilf est an F. 15. gar fehlt 
E. 16. so sprich F. ich dir den F. 17. wirt A, pin yon 
dir F. selic F. 18. du mäht F. eines eines A, einer F. 
rehte setzen AEF vor wizzen: tcÄ fttn C gefolgt, unwahrschein 
lich ist dafs eine so lange zeile nicht einen bestimmten abschnitt ha 
ben sollte, in A steht, wenn mich meine auszüge nicht teuschen, rehte 
sowohl nach eines als nach dich. nieman lützel F, ymant liitzel 
F. danne ich fehlt EF. Hier folgt in E (160) und F (48) 
Ich wil also singen immer. 
daz sie denne sprechent er gesanc (er ensanck F) nie baz. 
[und F] des gedankest (endanckest F) du mir nimmer, 
daz verwizze ich dir (dich F) alrest [so F] denne daz. 
5 weistu wes (wie F) sie wiinschent (wünschet F) dir. 
daz sie selig sie von der (durch die F) man uns sust (uns so 
schone F) singet 
sich frauwe den gemeinen wünsch hast (hastu F) auch von 
mir. 
19 = 11 A, 240 C, 161 F, 49 F. feiiren F, suezzen F. 20. we- 
net CF, wanez A, wil F. ir fehlt AC. liep gebe A y lob geh 
F, gebe lieb CF. 21. gruezzen F. 22. si ez AC, sie FF. 
wider fehlt F. gar an AC. an mich F. werdecheit AE. 
23. kan F. sprechen F. 24. awe was rede ich erloser und 
äugen ane wen minne plendet wer mag das gerechen F, we waz 
spriche ich wenne. swenne die minne blendet wie mac der gesche 
hen F. 
* 1 = 244U). 401(2) C, 42 F. so fehlt C\ 2. frowe fehlt QK 
allen argen missetat C 1 . 3. wol daz C l . 4. swas C 1 , swa ez 
iP
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.