essisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 267
■I
III
Wer sol dem des wizzen danc,
dem von staete liep geschiht,
niint der staete gerne war?
dem an staete nie gelanc,
5 ob man den in staete siht,
seht, des staete ist luter gar.
also habe ich staete her gerungen:
nochn ist mir leider nilit gelungen,
daz wende, saelic fro\^e min,
io daz ich der valschen ungetriuwen spot
von miner staete iht rnüeze sin.
Het ich nilit miner fröiden teil
an dich, herzeliep, geleit,
so mölit es wol werden rat:
15 sit nü min fröide und al min heil,
dar zuo al min werdekeit,
niht wan an dir einer stat,
solt ich'dan min herze von dir scheiden,
so müest ich mir selben leiden:
20 daz waere mir niht guot getan,
doch solt du gedenken, saelic wip,
daz ich nü lange kumber hän.
Frowe, ich weiz wol dinen muot:
daz du gerne staete bist,
25 daz hab ich befunden wol.
ja hat dich vil wol beliuot
der vil reine wibes list
der guotiu wip behüeten sol.
alsus fröit mich din saelde und ouch din ere,
30 und enliän niht fröide mere.
nü sprich, bin ich dar an gewert?
du solt mich des geniezen lan,
daz ich so rehte han gegert.
Ez waer uns allen
35 einer hande saelden not,
daz man rehter fröide schöne pflaege als e.
ein missevallen
daz ist miner fröiden tot,
Waith, v, d, V^ogelweide.
97
filli