1 SS
- 111 - 73
mich enwil ein wip niht an gesehen:
die braht ich in die werdekeit,
daz ir muot so hohe stat.
jon weiz si niht, swenn ich min singen laze, daz ii lop zergat,
5 Herre, waz si flüeche liden sol,
swenn ich nü laze minen sanc!
alle dies nü lobent, daz weiz ich wol,
die scheltent danne an minen danc.
tiisent herze wurden fro
io von ir genaden; dius engeltent, scheide ich mich von ir also.
Do mich dühte daz si w r 8ere guot,
wer was ir bezzer do dann ich?
dest ein ende: swaz si mir getuot,
so mac si wol verwaenen sich,
15 nimet si mich von dirre not,
ir leben hat inins lebennes ere: sterbet sie mich, so ist si tot.
Sol ich in ir dienste werden alt,
die wile junget si niht vil.
so ist min har vil lihte also gestalt,
so dazs einen jungen danne wil.
so helfe iu got, her junger man,
so rechet mich und get ir alten luit mit sumeriaten an.
Die mir in dem vvinter fröide haut benomen,
si heizen wip, si heizen man,
25 disiu sumerzlt diu miiez in baz bekomen.
ouwe daz ich niht fluochen kan!
leider ich enkan niht mere
wan daz übel wort unseelic. neina! daz waer alze sere.
Zwene herzeliche flüeche kan ich ouch:
30 die fluochent nach dem willen min.
biure müezens beide esel und der gouch
gehoeren e si enbizzen sin.
we in denne, den vil armen!
wess ich obe siz noch gerüwe, ich wolde mich dur got erbarmen.
35 Wan sol sin gedultic wider ungedult:
daz ist den scliamelosen leit.
swen die boesen hazzent ane sine schult,