Full text: Berthold, des Franciskaners deutsche Predigten, aus der zweiten Haelfte des dreizehnten Jahrhunderts

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L124 
22 — 
lüte ein ganhes rar leben sollen, mochte er daz einiges 
- für bringen, daz bete er. Und Wirt sin selten icmer kei- 
| ■) iter tüwerre an libe und an güte^ als der Heuschrecke, 
wie dies er in dem grase lit, so wirk er doch niemer 
vcizter; er ist allezit mager und langbeinig und snachclt. 
Wso bist du schiltkueht ein Heuschrecke; du hopfest als 
Heuschrecke uf dime gürrelin, und hangent dir die schuhe 
von den füßtn vor ärmut, und wirkest sclteir iemer wol 
beraten, und du mbst zu iüngest eins schcntlichen totes' 
warten, als der Heuschrecke; den verdretent die lüte und 
daz vihe in dem grase, oder in versnidet die sense, so 
man daz gra; mewet. Kümet er dez hm, so gezzent in 
die vögele; so er uz dem grase kümpt, so fürn sie 42) die 
vögele hin. Du schiltkneht Heuschrecke) fett' wirkest ver- 
sniden oder erhänget. Dez geschiht in gar vil, daz sie 
fr unrechten tot noment. Küment sie, dez hin, so frißest sie 
das geflügele und fürnt-sie hin; daz siut die tüfele; die 
fürnt sie hin in daS apgründe der hellen, do ir niemer 
mere rat wirt. Ir seligen lüte, lident eht cz gedüldik- 
liche; uwer lon wirt ane mazen groz zu himelc. Swel- 
cherley not sie uch ane legcnt, so lident ez gedulteclich in 
dem «amen unsers Herren und durch die liebe unsers 
Herren; wanne er groze liebe an uch ertzeugethat. Wol- 
lent ir im gar liebe tun, so künnent ir im niemer lieber 
getün, daz 43) ir in vergebet lütcrlichen alles daz sie 
42) statt: in» 
43) kurz statt: banne'.dazr oder r'^danne damit da;.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.