Full text: Iwein

II 
ipllijl 
11111 
£. ?■ 
Deiswär ich vunde iun harte wol.’ 
'ichn weiz waz ich dir tuon sol: 
wandez dunket mich unmügelich. 
sich, got der gebezzer dich, 
ob du mir nü liegest 
und mich gerne triegest.’ 
'vrouwe, han ich iu gelogen, 
so bin ich selbe betrogen. 
nA bin ich ie mit iu gewesn 
und muoz ouch noch mit iu genesn: 
s. 80 Verriet ich iuch, waz wurde min? 
nu miiezt ir min rihtsere sin: 
nu erteilet mir (ir sit ein wip), 
swä zwene vehtent umbe den lip, 
weder tiurre si der da gesiget 
ode der da sigelos geliget.’ 
'der da gesiget, so waen ich.’ 
'vrouwe, ez ist niht waenlich: 
wan ez ist gar diu wärheit. 
als ich iu nu han geseit, 
relite also hat ein man 
gesiget mineme herren an. 
daz wil ich wol mit iu geliaben: 
wan ir hänt in begraben, 
ich geziuges iu genuoc, 
der in da jagte unde sluoc, 
der ist der tiurer gewesn: 
min lierre ist tot und er genesn.’ 
daz was ir ein herzeleit, 
daz si deheiner vrümekheit 
iemen vür ir herren jach, 
mit unsiten si zir sprach 
1945 
1950 
1955 
1960 
1965 
1970
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.