Full text: Iwein

144 
DER ARME HEINRICH. 
und der wäc abe tweht, 
mit dem man ringet unde ie rane. 
swaz man daz jar alse lanc 
dar üf gearbeiten mac, 795 
daz verliuset schiere ein halber tac. 
den bu den wil ich lazen : 
er si von mir verwäzen. 
ir minnent mich: deist biRich. 
nü sihe ich gerne daz mich 800 
iwer minne iht unminne. 
ob ir iuch rehter sinne 
an mir verstau kunnent 
und ob ir mir gunnent 
guotes unde eren, 805 
so läzet mich keren 
ze unserm herren.Jesü Krist, 
des gnade also steete ist 
daz si niemer zergät, 
unde ouch zuo mir armen hat 810 
also gröze minne 
als zeiner küniginiie. 
ich sol von minen schulden 
uz iuwern hulden 
niemer komen, wil ez got. 815 
ez ist gewisse sin gebot 
daz ich iu si undertan, 
wan ich den lip von iu hän : 
daz leist ich ane riuwe. 
ouch sol ich mine triuwe 820 
an mir selber niht brechen. 
der schvre B a , der schwer B b . 793—795. Swaz der man ie geranc 
daz iar (ia B b ) daz ist in so lanc Waz er gearbeiten mac B. 
796. Daz verluret sch. A, daz nimet vil lihte B. 798. der B. 
799 — 805 fehlen B. 799. das ist A. 805. Beide g. unde e. A. 
806. 807. Ich wil mich halden (B b fügt hinzu und wil erbalden) an * • 
(An B h ) unsern herren Jesum crist ß. 810. un daz er zu m. B. 
811. gute B a , guter B h . 812. so zu einer riehen (riehen fehlt B b ) 
k. B. 813 — 830 fehlen B.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.