© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
ZWEITES BÜCHLEIN.
da von min frowe werde unfrö.
dar an zwivel si niht,
swä ir wille an geschiht,
des enwelle ich mir ze heile jehen
und zem besten daz mir mac geschehen. 260
sit si got der guote
an libe unde an muote
so schone hat geeret
und si mir daz keret
ze guote swä si immer kan, 265
so enweere ich niht ein sselec mau,
swä ich ir tri wen wancte.
swenn ich ir ere krancte,
so missetaete ich an mir
vil mere danne an ir. 270
Eim andern saeligen man
gelinget, des ich im wol gan,
an sinen triwen verre baz.
daz ist sunder minen haz,
geschiht iemen guoter wol, 275
ob ich niht heiles haben sol.
ich hän von minen triuwen
niwan schaden mit riuwen.
wie sanfte im sin untriwe tuot
der so lihte ist gemuot 280
daz er sanfter dannich
liebes mac getroesten sich,
ob er erwirbet minne
einer fürstinne^
swie er ir dar nach äne wirt, 285
daz er ir lachende enbirt.
ouch bin ich so swache niht gemuot,
und diuhte mich ein wip guot
an libe unde an sinne,
und wurde ich dar nach inne 290
260. vnd zu dem 268. wann 271. Einem 275. ob yeman g.
geschieht wol 278. nun