ZWEITES BÜCHLEIN.
sin selbes libe verbau
ob er äne kumber si
leides unde sorgen fri 9
well er sich da von scheiden
mit tüsent tüsent leiden
und immer angestliche leben,
so nem er mich ze rätgeben:
sit er sin selbes vient ist,
ich lere in einen snellen list
der im ze sorgen inuoz ergan.
er tuo als ich da habe getan.
ich kan wol gnade leren
ze ungemache keren.
ich gihe niht daz ich mache
senfte uz ungemache:
wan got weiz wol, künde ich daz,
ich bedorfte es selbe und niemen baz.
daz erger kan ich, deist min slac:
daz bezzr ich niht geleren mac.
daz hau ich dankes mir genomen.
ich bin üz senfte in swsere körnen:
nu kerte ich gerne: ich enkan.
wesse ab ich wa ich den man
nach rninen sseiden funde
der mich geleren künde,
nach dem strich ich ze Kriechen,
der mich freude siechen
mit siner kunsl ernerte
und dem töde erwerte
der da begrebet lebenden man
der sich als ich niht neren kan.
Ich hoere ie noch die wisen
loben unde prisen
volkomene minne
27. an gaistlieh 30. lernue 38. selbe fehlt. 39. das ist
40. gelernnen 41. des h. i. d. m. gewunnen 43. gerne] wider
44. wes aber 46. gelernnen 51. lebenligen 52. erneren
Pi
87
25
30
35
40
45
50
55