© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
ERSTES BÜCHLEIN.
von weihen schulden daz erge
daz si min swserez leit
mit also ringem muote treit.
Sit ir daz gemiiete min
also verborgen muoz sin
daz si es niht anders wizzen mac
wan als ich irz, so man ie phlac,
mit Worten bescheine
(son weiz si ob ichz meine
mit rehten triwen oder niht:
des ir ze fiirhten geschiht
daz si werde betrogen:
wan den wiben ist so vil gelogen
daz si ez wol fiirhten muoz),
und ich dar zuo ir gruoz
leider unverdienet hän,
so möht ichz äne klage län,
sit du mir selbe leit tuost
und doch mit mir genesen muost
unde mine witze treist
und allen minen willen weist:
des lebe ich harte swäre:
du geloubest mirs undäre
daz mir so rehter ernest ist.
nü kan ich keinen bezzern list,
wan mit disen dingen
wil ichs dich innen bringen :
ich hän die vinger uf geleit
unde swer dirs einen eit.
Ich bite mir got helfen so
daz ich nimmer mere vrö
werde ode gewinne
1395
1400
1405
1410
1415
1420
1425
1395. swaerez fehlt. 1399. annders nit 1402. so ways ich ob
1404. dauon ir 1411. selb laid 1415. schwere 1416, mir
sundere 1418. kain 1420. wil ich dich sein 1422. dir seinem
1424. nimmer mere] ymmer werde 1425. werde fehlt. oder