Full text: Iwein

LIEDER. 23 
180 b 
2J2toUe^rt. 
180 1 
so müezt ab ir Verliesen under wilen wä- 
nes vil: 
ir ringent umbe liep daz iuwer niht enwil: 
wan müget ir armen minnen solhe minnc 
als ich? 
[We, war umbe truren wir? 
jön gezimet ez niemen wol. 5 
solher swaere ich gerne enbir 
der ich niht geniezen sol. 
wartä wie diu heide stät 
schone in grüener waete, als si 
die lieben sumerzit enpfangen hat. 10 
Reht ist daz ein saelic man 
sanfte erwerbe swaz er wil, 
wan er lop gedienen kan, 
als ich gerne taete vil. 
er hat wünneclichen gruoz 15 
von den besten diu nü lebent: 
ez ist ein not swer lange biten muoz. 
Daz ein wip getriuwe si, 
des bedarf ich harte wol, 
wan ich bin ir selten bi: 20 
des ich niht engelten sol, 
1. so must aber ir v. underwilent C. 3. muget C. 
4—18 B, 22 (durch No ist der anfang eines neuen liedes be 
zeichnet) C, h* Reymar 265 E. Owe (das 0 blau) B. umme 
trurn E. 5. io enzimet E, so gezimt C, ioch gezimet B. nieman E. 
6. sülcher swer E. 8. du heide C: die heide E, du haidu B. 9. schone 
fehlt E. w§te B, wete C 9 varwe E. als si C: als sie E, alse si B. 
10. den liehten summer E. entpfangen B. 
11 — 19 B, 23 C, h* Reymar 268 E, Walt s 3 m. Seht {das S 
roth) B. 12. sanftem: samfte E, sanft BC. erwerbet, erwer 
ben E. 13. der doch lop verdienen k. Ern. 14. als ich stete gerne 
wil E. 15. der hat minnenclichen Em. 16. leben Em. 17. der 
lange biten E, wer altzo lange vorbeyden m. 
18z=20 B, 24 C, h* Reymar 266 E, Walt s 1 m. 19. rehte E, reh- 
ten m. 20. wan fehlt E und wie es scheint m. bin ick m. ir 
leider s. Em. 21. ick doch n. m. sol] leerer raum B. 
180 b
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.