essisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
LIEDER.
1
182 1 ’
Sich mac min lip von der guoten wol
scheiden:
min herze min wille muoz bi ir belihen.
si mac mir leben und fröide wol leiden,
da bi alle mine swaere vertriben:
an ir lit beide min liep und min leit:
swaz si min wil, deist ir iemer bereit:
wart ich ie vrö, daz schuof niht wan ir güete.
got si der ir lip und ere behiiete.
1
182 b
Swes fröide hin ze den bluomen stät,
der muoz vii schiere trüren gegen der swae-
ren zit:
iedoch wirt eines wibes rät
diu die langen naht bi liebem manne lit.
sus wil ouch ich den winter lanc
mir kürzen ane vogelsanc :
1
sol ich des enbern, dest ane minen danc.
15
182 h
Die friunde babent mir ein spil
geteilet vor, dest beidenthalp vil gar verlorn :
doch ich ir einez nemen wil,
ane guote wal so waere ez baz verhorn.
si jehent, welle ich minne pflegen,
so müeze ich mich ir bewegen:
doch so raetet mir der muot ze beiden wegen.
1
183“
Waere ez miner friunde rät,
jä herre, wes solt er mir danne wizzen danc?
sit erz wol gedienet hät,
dä von so dunket mich sin biten alze lanc,
wand ich wägen wil durch in
1
1=46 C. 5. und min leit Lachmann : min fehlt C. 6. i
leist
Lachmann:
das ist C.
9 = 48 C. 12. liebe C. 14. ane C.
16 = 49
C. 17. vil gar herr von der Hagen : fehlt C.
19. guot C.
22. ratet C.
23 = 50
C. 26. biten C.
—
2*
1