182 a
£z,fo.22A<\.
mV.
182 a
LIEDER.
und daz wir man noch nien verderben,
des suln wir in genäde sagen.
Niemen ist ein sselic man
ze dirre werlte wan der eine
der nie liebes teil gewan 5
und ouch dar nach gedenket kleine.
des herze ist vri von sender not,
diu manegen bringet üf den tot
der schoene heil gedienet hat
und sich des äne muoz began: 10
dem libe niht so nahe gat,
als ich mich leider wol entstan,
wand ich den selben kumber han.
Ez ist ein ungelückes gruoz
der get für aller hande swsere 15
daz ich von friunden scheiden muoz
bi den ich iemer gerne wsere.
diu not von minen triuwen kumt:
ichn weiz ob si der sele iht frumt,
sin git dem libe lönes me 20
wan trüren den vil langen tac.
mir tuot min stsete dicke we,
wand ich mich niht getrpesten mac
der guoten diu min schone pflac.
Dir hat enboten, frowe guot, 25
sin dienest der dir es wol gan,
ein ritter der vd gerne tuot
daz beste daz sin herze kan,
Nieman C.
8. manigcn C.
9. schone C.
20. sine C. 24. min herr
3 = 40 C.
12. leides C.
12=41 C. 19. ich enweis C.
von der Hagen: mich C.
25 = Hartman, von. owe. 1 A, 42 C, Walther von der vogelweide
121 E. Dir hat enboten E, Dir hat enbotten C> Mir hattenbotten A.
26. sin dinest E, sinen dienest A, sinen dienst C. dir ez wol A,
dirs wol C, dirs vil wol E.