© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
48
sone hetent ir niht wol gevarn. 1495
iclin trüwe iun lip niht bewarn,
ezn si dan iuwer wille.
durch got sitzent stille.
er ist ein vil wiser man
der tumbe gedanke verdenken kau 1500
mit wisliclier tat:
swes sin aber so stat
s. 64 Daz er an allen dingen
wil volbringen
mit den werken sinen muot, 1505
daz enist nilit lialbez guot,
gedenkt ir keiner tumpheit,
der muot si gar hin geleit:
habt ir ab keinen wisen muot,
den volvüeret, daz ist guot. 1510
herre, ich muoz iucli eine Jan
und vil drate wider gan
hin zuo dem gesinde.
ich viirhte, man bevinde
daz ich zuo iu gegangen bin. 1515
vermissent st min under in,
so verdenkent st mich sa.’
hin gienc si unde liez in da.
swie im sine sinne
von der kraft der minne 1520
vil sere wseren überladen,
doch daht er an einen schaden,
dazer niht überwunde
den spot den er ze hove vunde,
so er sinen gelingen 1525
mit keinen schinlichen dingen