1
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
537
6810. wen A, niwan B, newr b. irs A. einer Ed,
eines A, eine ah, fehlt B. 11. vroweden umbirt A.
12. mozet A. 15. ir AI)h, fehlt End. 16. uh bet En.
6817. bat d, baetet DEn, betent Ah. u A, in E. 19. daz
willili u ADEnd, als ich in wil Bb. 20. nu AB, fehlt
DEnhcd. disen B, dissen A. dnnn siben BE, zwelfF cd,
vyrczehin a, dryen b. gestern 6027 waren es noch sechste-
halb Wochen, in kurzen tagen wäre vorsichtiger gewesen
als in disen: aber der dichter will den leser über die be-
rechnung teuschcn ($. zu 5624), wie bei dem löwen und
der Jungfrau deren er von 6257 und 6428 an bis 6572
nicht erwähnt (vergl. 6517 und die anmerk, zu 6432).
[250] 24. her Abd, der n, wander BD. 25. uh wrde E.
danne Da, dan A, danne nu B, nu Ebd. 26. virloreh
A. nach ich haben da B, dann ad, denn da b, nicht AD.
27. wrde Aab, waere BDd. 28. swa A. 30. inoz mir
wesen ADEab, mag mir wol wesen d, ist mir Ferner B.
31. ichs B, ili sie A. ye uch b, e u A, iuch ie BBad.
32. 33. ir vor harte A, vor iuch BDbd, nach iich a.
33. harte gerne A, harte gar B, vil gar b, immer gar Ea,
immer B, ymmer mer d. harte gar ist mir nicht geläufig.
34. den zorn vir truh der gast wol A. 36. man ich B.
38. gelobede A. 39. sit daz A. gesigt B. 40. uwer
vangene A. 43. lie BE. sie oh uz A. 44. behabte,
so ABDa. bi im AEa, bi in Bb, fehlt Dd.
6847. sl fehlt B. vil fehlt DEd. richlichen B, vleyssik-
liehen d. 48. perit A. 49. daz Ab, diu BBEad.
[251] 50. den so bd, den B, so A, vil DEn. 51. gewnnen sie
alle. ir E, irn A, den BDbd, lybin a. 52. sconesten
A. 53. ,her ie me Ab, er ie mer Bad, man D. 54. in
AEab, fehlt BDd. der d. hier,folgt in B ein Zu
satz: s. die anmerk. s. 342. 55. also (darnach b) reit
er mit in Bb, sünst fuert er sy mit im d. 56. brahtes,
so B. 57. vil ADEab, fehlt B. 60. vil statt von A.
61. irn Aabd. heren A, herren BB, liern abd. s. zu
1159. uinb B. iren Aabd. 62. gelost A.
63. michelme A, michelem B, michlem Bd, michiler a. s.
die anmerkung zu 6575. 67. mohten gedrewen A.
68. gesunt a allein. lewen A. 70. Da Ad. 71. Da
Ad. nu fehlt Ba. 73. niftele A. 74-78. der her
den campzit also na. A. 74. der er BEabd, uh ir B.
hier folgt in B der zusatz oben s. 342/. 75. 76 fehlen
ab. diu wiste in die vil (fehlt E?) rehten (relite B) wege.