535
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213
len BE, lewe ADb, lew d, lauw n. 6694. duket A,
dunchet des B. dreu B, drowe A, drewe DEb, drew d,
drauw n. 95. Mit zornegen site. A. 96. iane velitet
u A, iocli enficlitet auch n, ia vichtet d, in ne vihtet BDb.
6697. lewe A. in DEd, hin A, e in B, von uch b. 98. sol-
tir uns mit im (ew d) Ad, solder (und solt er b) uns mit
iu BDb, 99. zwene weder zwene. A, 6700. her ADb,
min her Ed, myn herre her n, der herre B. 1. lewe A,
2. ich enheiz yn a, ih ne heizen A, ich heize in DEbd,
ichn gelieizze in B. in ouch En. 3. gan ADbd, ge-
gan Ba. 4. sehe A. 5. vurin A, fuere in B. auf
[246] d: dur ABDnb, wie 5294. neheinnen A. 6. ab, so B.
7. 8. gescen-sen A. 11. vsehten En, vuhten A, gevseli-
ten BDd. 12. für in hnben alle hin. nber so Inutete der
vers 5298: hier soll der löwe nicht wie dort 5288. 5303
hoher stan, sondern eingesperrt werden 6697. 6714. vergl.
nuch 5305 mit 6715 und 5376 mit 6741. rührende reime,
wie hier in in, dulden die sclireiber nicht. 15. durch
ein venster B. gesah A. 16. den kampf B. an
dem Bb. 18. ime Ab, in BD, do n, fehlt d. 19. nu
miiezze got B. 20. der strit AE, wände der strit
(kampf B) BDnbd. der was A, was bd, was gar En,
ist BD. 21. so grozze BDnb, also groze A, grosser d.
22. der schilt d nllein. vor sih A. 23. der wart A,
der ward im d, der was im DEnb, den heten si B.
24. ern E, her ne A, er bd, man en Dn, man B. 25. im
AE, in d, fehlt BDnb. gescirmen ADb, beschyrmen nd,
gescliermen BE.
6*27. die ringe En. 28. anders An, ander BDbd. 29. als
si und wseren E nllein. gewort A. 28. dem An, den
BDbd. edelen A. unvervort A, unvervurcht n.
[247] 33. werete A. 36. der wol wider zwein gewagk (lag d)
cd. vergl. 7218. 39. gehörte AD, erhörte Bnbd. gesah
Ab, ersacli BDnd. die 450S e zeile Inutet eben so: in den
Präpositionen ge oder er kann kein ßihlbnrer unterschied
liegen. 40. mogetin A, muete in B. 41. do ne van-
ter A, nu ne (Nu b) vant er Bb, er vant [wedder a] nd.
ture A. 42. daz Ab, da Bnd. quame AEb, durch
kome d, mochte kumen n, inohte B. 43. uli AEnbd, er
B. 44. erden And. 45. eine fule ad, eine sulhe Ä,
ein fulez BDb. geswelle B. 47. der AD, er a, fehlt
Bbd. kratzet Bb, crazte ADa, kratze d. 49. ein vil
AEa, eine BDbd. ruine E. 50. harte fehlt En.