Full text: Iwein

458 
BEbd, da A, fehlt Da. 3314. einsedel A. ein ADah, 
im hin B, hin Ed. 15. vleget got Ed, liehet got n, 
fiete got D, vlehete gote A, bat got Bit. vlegete got Erec 
8638. 19. wi iz A, wiez B. in ADEctbd, den toren 
B. 20. ir zeihte der tore (erzeiget er Enc) [da d] ze- 
Iiant ADEncd, tet der tore im daz erchant Bh. 21. der 
tor An, die toren BDEbd. 22. villiht A. wenende 
[128] A, wenen B. 24. dirre Bb. 27. warb A. im daz 
BDb, daz ad, iz im A. 28. er /?, und b. mähte B, 
mahete A. 29. will^cher A, williger D. 31. ern 
forht in B, her ne vorte in A. 
3333. er vant Bb. diz ie A, es ie b, ie ditz DEd, ie daz Ba. 
3;. mit sinen wiltprete. A. 37. gegarwet AD. 38. in 
Ebd. der chezzel Bb. 40. weniter A, do went er B. 
43. ze den libe A. 45. twalte D, entwelt Ec, entwilt 
yn ft, wolt d, wonte Bb, ungewiß A. 47. unze A, biz 
ft, unz daz BDbd. edele An, edel BDbd. 48. wart 
gelih And, gelich wart BDb. einitn A, einem B. 
49. allen A. 50. uh ob B. goten A. 51. so hein 
A. 54. ie begie Bb. Türheim im Wilhelm 136^ ob ich 
mit manlieit ie begie deheinen lobeliclien pris, daz wizze, 
siiezer markis, vil gar ich des vergezzen lian. 55. so 
[129] heinnin A. 56. wart her A. 57. warter A. 58. er 
fehlt A. vergl. Wignlois 5807. 59. löutfet nu Bb, lufet 
D. 61. unz daz BDbd. 
3363. drie AE, dri BD. Nib. 425,4 BCD zwelve helde küene 
unde snel. s. die anmerkung zu 583. 65. na n, nach 
B, nahen ADEbcd. nahen erträgt der vers: aber dn nuch 
die einsilbige form überliefert ist, so habe ich na vorge 
zogen, weil Hartmnnn im reim wenigstens als ndjectiv- 
form diese und keine andre braucht, Erec 1418 Iw. 6878. 
vergl. zu z. 5487. 67. diu, so B. riten, so AB. 
68. als BD. do ABb, so D, daz d, uh E. gesah A. 
70. dou kerte sie Acd, si chert dar E, dy kart wider a, 
diu cherte rehte Bb. 71. vlizliche A. 72. nu iete des 
(nu iach Bb) ein iegelih man ABb: nu duht er si ein 
gevellich (siecher c, schickerlich d) man Dcd, si gedalit 
ditz ist ein schihlich man E, sy gedachte ez ist der man 
n. Dac verändern das folgende, Ed nicht. 73. verlorn 
B. 75. allen A. 76. uh ADEd, unz Bb, fehlt n. 
77. daz (die A?, da d) was des schult (scul AP) ADEcd, 
von einer schult Bb, daz was seltsam a. 78. an eine A. 
81. an ime A. 82. uri ADb, uh si BEad. 83. zou
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.