Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
457 
* 
3263. volliche ne liez A. 64. widerstiez in B richtig zu- fah.ifo*. 
snmmen geschrieben. 66. stralen ADcd, straln E, strale 
ßb. strale als genitivus pluralis bei Walther 40, 36 Nibel. 
897,2 AßJ, im reim Georg 5623. 68. die dor A. 
69. in ne ist A. nie Eb. inere DEac, iner ßbd, me A. 
[126] 70. niewen A, newr c, nun d, wan BDc, wenn a. 
71. prisliche A. 72. gie JHD. 
3274. uz der BDabd, uzer A. maze BD, mat z en A, mazen 
abd. 75. mousterz A. ergahen ßb. 76. un ane 
BDb. vahen ßb. 77. sone ADEd, do ne ßb, auch 
en a. 79. hunger not ADd, hungers not BEab. vcrgl. 
3306. 80. diez A, diu ez ß. 82. hungere A. 
83. des lange De, lange des A, lange d, des alle wile ßab. 
84. her liep AEad, do (nu b) lief er BDb. umbe B. 
85. niwe rute AEd, niuwez geriete BDnb. daz niuriuti bei 
Graft' 2, 489,* aber eben da auch riuti und im Troj. Ir. 891 
M wilden rillten, ich habe das erste dem getrennten ninwe 
rillte vorgezogen, weil Hartmann sonst daz geriute sagt. 
86. vanter A. nie me Aa, niht ine ßd, niht Db. 87. wan 
(nur&, nuwert a) einen einigen Aab, niuwan (nu d) einigen 
BDEd. 90. der Dd, dor A, un BEab. das doppelte der, 
hier und 3288, ist nicht zu tadeln, vergl. 4686 f. in 
daz ADEd, in da a, da ßb. 91. bi ADEab, nahen Bcd. 
92. darinne wander sicher sin ßb. doh Acd, noch D, 
fehlt Ea. 93. uri ADcd, er ßab. vor rigeltein A, 
verrigelte Db, verrigelt Bad. vaste fehlt Db. 94. uri 
stuont innen da für ßb. im AEcd, fehlt a. 95. tuh- 
tin A. 97. die ture veret A. dem BEad, den ADb. 
[127] angel Ad. 98. un Ad, so BDab. ist ez Da. umbe 
(um D, umb Ead) mih ADEad, min leben ßb. 99. ar 
mer abd. genise (genese n) ich Da, genis ich Ecd, 
genesih A, einer ich mich ßb. 3300. virdaliter AEb y 
bedahter BDacd. 2. lezter A, let er Ea. 
3303. hie AEad, nu BDb. 4. racter Bcd, reicht er ab. im 
die ß. 5. legt im ß. 6. suozt A, suozte D, buzt 
DEabd. die AB, des Ea. das die in ß beruht auf fal 
schem verstehen. Türlieim im Wilhelm 156& der hunger die 
spise süezet diu niht sö süeze weere so der buch niht 
stiiende laere. hungers BDEabd, hunger A. 7. da 
vuore A. 8. nie niht enbeiz ß. 11. eins wazzers 
daz er hangende vant ß, wasser das er da hangen vant b. 
12. einber oder ember A, eimber ß, ember E, einmer D, 
evrner ab. an AEa, bi BDb. 13. rumdez ß, 6uch
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.