Full text: Iwein

426 
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
in A, das sin des und sl in andern. geloubete ist eine 
sprachwidrige form, die auch im zweiten hüchl. 582 und 
im armen Heinrich 1392 zu bessern ist. wenigstens Hart- 
mann hat nie so gefehlt. 1731. begundem A. dou 
an A, das an c, des an d, an BEab. 32. ze B. der a. 
anderen AD, andern B. slten BEabcd, ziten AD. 
34. elliu B, alle A. 35. dieme A. anders wa Aa, 
anders Bbd, nilit anders E, fehlt c. s. zu 1584. 36. sine 
vrowe sien A. 40. ih wenir swaren tah A. 41. übel 
B♦ hi inne A. 
1743. wän ih ne wan lieberen dah nie. A. 44. lieberen (lie 
ben E) tah. ADEd, sy sprach a, fehlt Bbc. ich habe das 
offenbar elend widerholte tac gestrichen, eben so ist in 
Ulrichs Tristan 78 zu bessern ich wil bl ir beliben hie. 
beliben [hie]? söne gelebt ich nie so rehte lieben tac. 
sagent here A, sagt lierre BDd, saget E, herre na saget 
a, sagent an (durch got b) her bc. 46. wän A. 
48. danne AE, denne B. 51. dan A. 52. stet na 
also A, unrichtig, auch bei Chrelien s. 152b morir ne voi- 
droie je mie. 54. freu B, vrowe A. an A. 55. habe 
Abd, han BDa. 
[73] 57. halbin A. 58. so A. erchande B, immer mit d. 
wise ADbcd, fehlt BEa. 59. vrowe A. 60. alse sieme 
A. 61. ir sult wesen vro A. 62. wandih A, wan 
ich B. 63. etlichen dingen Aa. ettelichem B. 
64. liinne A, hin E, von hynnen d. man könnte wohl dar 
an denken ob Hartmann nur hin, aber von hinnen, ge 
sagt habe: s. zu 396. indessen ist zu bemerken dafs er 
nicht von hin sagt wie von dan, und dafs z. 7836 sich 
kaum von einschieben liifst. 65. hinehte oder vrou A. 
66. fuere ich B, vour A. 67. un ze voze hinnen A. 
vuezzen E, fuozzen B. Türheim im Wilhelm 161 d die in 
dem scheffe waren, ein sterben niht verbaren, an eine 
deine parte: diu bot Rennewarte daz houbet iif die fuoze, 
und sprachen ‘nim ze buoze von uns, herre, daz wir han, 
und ruoche uns daz leben lan.* aber das ist nicht Hartmanns 
mundart. 68. inoustih A, immer st im präteritum, 
nicht s. 70. swen ih A, swenne ich B. von hinen A, 
von hinne Ea. 71. allez BDEabd, allic A. daz Ad, 
diz BDEab. 
1773. daz ist war. ih ne heize u nirgen varn. A. 77. warheit 
A. 78. Si wisten A. nahen da BDd, da nahen Ebc, 
nahe Aa. 79. 80. eine A. 80. allen den BDEbd, alliz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.