Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
28 
her Iwein lachet unde sprach 855 
'Vrowe, inirn ist nilit ungemach 
js. 41 swaz mir her Keil sprichet: 
ich weiz wol daz er richet 
aiumir min ungewizzenheit. 
im ist min ungevüege leit: 860 
dien wold er mich niht verdagen. 
öuch kan erz mir wol undersagen 
mit selber vuoge als er ie pflac, 
die niemen wol gezürnen mac. 
min her Keii der ist so wis 865 
und hat seih ere und seihen pris 
daz man in gerne hoeren sol; 
und han ich nu war, daz wizt ir wol. 
ich wil des iemer sin ein zage 
daz ich im siniu wort vertrage. 870 
ouch enhebt er niht den strit 
der den ersten slac git 
Und in der ander vertreit: 
so ist der strit hin geleit. 
iclin wil mich mit dem munde 875 
niht glichen dem hunde, 
der da wider grinen kan, 
so in der ander grinet an/ 
liie was mit rede Schimpfes vii. 
ouch hete der künec uf sin zil 880 
geslafn und was erwachet sä, 
42 unde enlac niht langer da. 
er gienc hin uz zuo in zehant, 
da er si sament sitzen vant. 
si Sprüngen uf: daz was im leit, 885 
er zurnde durch gesellekheit:
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.