Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
345 
465 oder Grafßs aus gäbe derselben, Quedlinburg 1839. s. 69 ist 
ab alienis occultisque übersetzt vone den fromiden unde von 
den verholnen. es h'ifst diese Wiederholung romanischen einfiufs 
vermuthen. 
[6870. Chrestien s. 202 f. d’errer ä grant esploit ne fine 
trestous les jorz de la semaine.] 
[6878. Chretien s. 203 a puis errerent tant que il virent 
le chastel oü li rois Artus ot sejorne quinzaine ou plus. — ne 
il n’i avoit mes c’un jor de la quaranteine ä yenir.] 
[6886. Chretien s. 203 b jors orent este ne sai quanz, et me 
sire Gauvains s’estoit destornez si qu’en ne sayoit a cort de lui 
nule novele.] 
6904. nach dieser zcile ist in B tvieder ein zusatz: 
Fragt lernen maere. 
ob da zem kämpfe waere. 
der wirt yon dem fi waren cliom. 
ia alf icliz lian vnomen. 
allez fin gefinde. 
wife vn kinde. 
waren alle cliomen dar. 
vn heten daz verlobt gar. 
daz fi def tagef ilit nanden. 
Swaz fi von im erkanden. 
vnz der kämpf ende haete. 
daz liezzen fi allez ftaete. 
noch ift da nlemen ercliant. 
wie der riter fi genant, u, w. 6907. 
6915. zwene ritter gestalt so gar in Wunsches gewalt an 
dem libe und an den siten] ein edel junger man, dem was sin 
schoener lip gestalt nach des Wunsches gewalt Lieders. /. 539. 
gestalt gestellel, gebildet (troj. 3159) in der gewalt des Wun 
sches, so daß der wünsch d. h. die wunderthätige kraft, oder 
die höchste Zauberkunst nicht im stände wäre etwas vollkomme 
neres hervor zu bringen. vgl. Gregor. 1091 got erloubte dem 
wünsche über in, daz er lib unde sin meistert nach slm werde. 
MS, I. 56 a got hat sinen wünsch an si geleit, troj. 144 a 19720 
{die gedruckte Zeilenzahl ist von s. 137 an um 100 zu klein) 
der wünsch der het an si geleit me flizes denne iif alliu wip: 
er wolte ir leben unde ir lip uns allen zeime Urkunde geben, 
so daz er niemer wibes leben für si geschepfen wolte baz. 
Fundgr. II. 107, 23 mit Wunsches gewalte mit der wunderthäti- 
gen kraft eines propheten segnite si der alte. Flore 6898 be- 
schoenen mit Wunsches gewalte MGb. 31 b. CCCCXCVI. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.