Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
f SouAKfa Usfajer Mm 
ßpm Ju* W ' Jö6 - 
262 
ringe 34 6 undich ir mit triuwe nie vergaz 57 a undicli 
in so lierzecliclien minne 70 b unt mir leit da von geschält 
MS. II. 71 a undich herzellche gir nätjh. ir staeten minne hän 
158 a unt ich ir gedienet han Barl. 392, 16. n. m. — die 
Königin sagt, wenn du jetzt deinem gifte nicht luft gemacht hät 
test, so wärest duwürklich geborsten, ungeachtet wir recht wohl 
wissen, dafs du eine grofse menge gift in dir lassen Kannst [?], in 
dem deine gedanhen (din herze) zu deiner schände umher treiben. 
158. wider dinen eren strebt die handscliriften schwanhen 
zwischen dem dative und accusative; den ersten casus bestätigen 
Vrid. 176, 7. Trist. 11638. 14051. Barl. 316, 7. Amur 1482. 
162. nider geleit vgl. Athis (Diut. I. 11) da lege wir die 
rede nider. 
207. daz der mist stinke im engl. Iwcin (97) It es ful seme- 
li, als me think, a brok (badger) omang men forto stynk. 
[bei Chrestien s. 135 b tous jors doit. puir li fnmiers.] ohne 
zweifei enthalten diese zeilcn sprichwörtliche ausdrücke. 
210. ichn möhte niht geniezen, mir Könnte euer lob und 
euere freundschaft nichts helfen. 
213. ouch wil ich niht engelten auch glaube ich nicht dafs 
es mir schaden tvird. 
238. min bete und min gebot] gewöhnliche alliteration 
vgl. Grimnis Rechtsa. 6. 
247. deste gerner vil um so viel lieber, vgl. 1982. 5589. 
er vernam nie gerne mer Bit. 92 b. 
260. zehen jar im engl. Iw ein sex yer, aber bei Chretien 
auch zehen. i, iil L . 
263. ze Breziljan bei Chretien la foret de JBreceliande, im 
Parz. Prizljan, Tit. XV. 19. 114 Precilie. der wald ze Bre 
ziljan lag in Bretagne. Wacc im Roman de Rou gedenkt seiner 
T. 2. s. 143 in folgenden Zeilen. 
Fj maint Breton (i vint) de maint chastel, 
E eil de verz Brecheliant, 
Dune Bretunz vont sovent fablant, 
Une forest mult lunge e lee, 
Ki en Bretaigne est mult loee. 
La Fontaine de Berenton 
Sort d’une part lez le perron; 
Aler i solent veneor 
♦ A Berenton par grant clialor, 
Et o lor cors l’ewe puisier 
Et li perron de suz moillier.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.