Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
manec biutet d’oren dar: 
ern nemes oucli mit dem herzen war, 
J } ) . , , 
sone wirt im nilit wan der doz, 
und ist der schade alze groz: 
wan si vliesent beide ir arbeit, 
der da hoert und der da seit. 
ir rnugt mir deste gerner dagen, 
ichn wil iu keine lüge sagen. 
ez geschach mir, daz ist war, 
(es sint nü wol zehen jar) 
daz icli nach aventiure reit, 
gewafent nach gewonheit, 
ze Breziljan in den walt. 
da warn die wege manecvalt: 
dö kert ich nach der zeswen hant 
üf einen stic den ich vant. 
der wart vil rüch und enge: 
durch dorne und durch gedrenge 
so vuor ich allen den tac, 
daz ich vür war wol sprechen mac 
Daz ich so groz arbeit 
s. 19 nie von ungeverte erleit. 
und do ez an den abent gienc, 
einen stic ich do gevienc: 
der truoc mich üz der wilde, 
und kom an ein gevilde.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.