213
da gap er im vil manegen slac.
wan jener der da nider lac,
dern moht im niht ze staten körnen:
wand im hete der leu benomen
so gar die kraft untten sin
daz er vür tot lac vor in.
\ .
do vähten si in do an,
beide der lewe untter man,
Und beten in vil schiej erslagen,
und doch unglich eime zagen:
wander gap in manegen herten streich,
s. 249 sit daz im diu helfe entweich,
der ander lebte dannoch:
der rnuose sich in iedoch
gar in ir genäde gebn:
do liez er in durch got lebn.
daz sich des portenaeres dro
unde sin spot also
ze vreuden hat gekeret,
des si got iemer geret.
do er den sige da gewan,
do bot in der wirt an
sine tohter und sin lant.
do sprach er f wsere iu daz erkant
wie gar mine sinne
eins andern wibes minne
in ir gewalt gewunnen hat,
so hetent ir des gerne rat
daz ich iemer wurde ir man,
wand ich niemer werden kan
staete deheinem wibe
wan ir einer libe
6780
6786
6790
6795
6800
6805
6810