Full text: Iwein

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 213 
193 
jane redent siz durch deheinen haz, 
wan dazs iu des gunden haz 6140 
daz ir dise burc mitet 
unde noch vürbaz ritet. 
wand uns ist ein gebot gegebn 
über guot und über lebn, 
daz sich hie vor wip noch man 6145 
neme deheinen gast an 
üzerhalp dein bürgetor: 
bien herberget niemen vor. 
got sol iuch dervor bewarn: 
ich weiz wol, sult ir volvarn, 6150 
daz ez iu an den lip gat. 
erwindet noch, daz ist min rat, 
unde ritet vürbaz.’ 
er sprach 'mich hülfe lihte daz, 
volgt ich iwerme rate: 6155 
nü ist e^ aber ze spate, 
s. 227 War mölit ich nü geriten? 
ich muoz des tages hie biten.’ 
si sprach 'mües ich iuch danne sehn, 
leider des niht mac geschehn, 6160 
her wider üz keren 
nach iuwern eren, 
so helf mir got, des vreut ich mich.’ 
alsus reit er vür sich, 
unz in der torwarte sach. 6165 
der winct im dar unde sprach 
'wol her, riter, wol her! 
waud ich iuch des zware gewer 
daz man iuch hie vil gerne siht: 
ezn hilfet iuch aber niht.’ 6170 
13
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.